Nützlicher Hinweis II

Auf der recht­en Seite unseres Blogs gibt es einen Abschnitt “Blogs”. Die ste­hen da nicht, damit man merkt, wie toll wir uns im Netz ausken­nen, son­dern damit Besuch­er auf dieser Seite auch auf andere inter­es­sante Orte aufmerk­sam gemacht wer­den. Wer sich z.B. gerne inter­es­sante Fotos anschaut, der sollte sich ein­mal bei “The Big Pic­ture” umschauen. Das ist ein Foto­blog des Boston Globe.
Sehr empfehlenswert ist bspw. der Jahres­rück­blick 2008 in ein­er dre­it­eili­gen Serie (1, 2, 3). Das erste Bild im ersten Teil ist schon ver­dammt beeindruckend:

Kann man sich mal anschauen. Übri­gens, The Big Pic­ture bietet selb­stver­ständlich auch einen RSS-Feed an.

Wenn ich jet­zt noch her­aus­finde, wie man diese hässlichen grauen Rah­men um die Bilder ent­fer­nt, geht es mir auch wieder bess­er. Die wer­den sog­ar um Smi­lies herum geze­ich­net. WTF?
Gut, die Rah­men sind endlich weg. Dafür gibt es ein neues The­ma, wir exper­i­men­tieren noch ein wenig mit dem Erschei­n­ungs­bild; das natür­lich nur, um eine benutzer­fre­undlichere Ober­fläche anbi­eten zu kön­nen *räus­per*, bzw. weil Daniel ein neues Spielzeug hat, ähem — lasst euch also nicht abschrecken.

Nützlicher Hinweis I

rssicon_png

Da wir momen­tan lei­der noch nicht jeden Tag etwas schreiben kön­nen, ist es für den geneigten Leser zuweilen etwas müh­sam und vielle­icht auch frus­tri­erend, wenn man die Seite aufruft, und merkt, dass kein neuer Ein­trag hinzugekom­men ist. Abhil­fe schafft hier der RSS-Feed.
RSS ist eine Art Tick­er, der neue Ein­träge ein­er Web­seite anzeigt, also Titel und einen evtl. einen kurzen Tex­tan­riss, so dass man automa­tisch auf dem Laufend­en gehal­ten wird.

Wenn eine Seite einen Feed bere­it­stellt, wird in mod­er­nen Browsern in der Adresszeile neben­ste­hen­des Icon angezeigt. Wenn man mit der Maus auf dieses Icon klickt, wird der Feed abon­niert. Alter­na­tiv gibt es aus unser­er Seite unter der Rubrik “RSS-Links” auch einen Link “Alle Beiträge” bzw. “Alle Kommentare”.
Um von den neuen Ein­trä­gen nun auch etwas mit zu bekom­men, benötigt man natür­lich auch ein Pro­gramm. Das kann Fire­fox sein, ein dedi­ziert­er Fee­dread­er, ein Online-Dienst oder ein Mail-Pro­gramm.
So kann man bequem mehrere Nachricht­en­seit­en, Blogs, etc. im Auge behal­ten, ohne jeden Tag zig Seit­en manuell aufrufen zu müssen. Prak­tisch, nicht?

The Wire

Sind wir ja große Fans von, und, obwohl damit wohl nicht alleine, damit in Deutsch­land wohl eher in der Min­der­heit. Bei Tele­po­lis ist jet­zt unter dem Titel “Polic­ing Dystopia” eine sehr schöne Ein­führung in die Serie erschienen. Kann man auch lesen, wenn man die Serie schon ken­nt (oder kom­plett gese­hen hat).
Wer die Serie nicht ken­nt, sollte sich schle­u­nigst mal hier umschauen.

Werbe-Titel

freitag screenshotErst­mals in ihrer Geschichte hat die ehrwürdi­ge New York Times diese Woche Wer­bung auf ihrer Titel-Seite zuge­lassen. Die Reak­tio­nen waren vielfältig. Die Gren­zen sind nun anscheinend gefall­en und die “Ost-West-Wochen­zeitung” Fre­itag geht noch einen Schritt weit­er. Nach­dem in der gedruck­ten Aus­gabe bere­its eine ganze Seite ersat­z­los durch Anzeigen erset­zt wurde, wird eben­falls seit dieser Woche die gesamte Home­page mit Wer­bung überdeckt. Ein Count­down zählt die Zeit bis zum “neuen Fre­itag”. Wie der ausse­hen wird, hat Neube­sitzer Jakob Aug­stein der Springer-Presse erk­lärt.