
Françoise Hardy — Comment te dire adieu (1968)
Sous aucun pretexte je ne veux
Avoir de reflexes malheureux
Il faut que tu m’expliques un peu mieux
Comment te dire adieu
Mon coeur de silex vite prend feu
Ton coeur de pyrex resiste au feu
Je suis bien perplexe, je ne veux
Me resoudre aux adieus
Je sais bien qu’un ex
Amour n’as pas de chance …

„Jedes Schaf hat seinen großen Tag und ein gutes vielleicht auch zwei.“
(frei nach Johnny Copeland, gefunden in Thomas Pynchons Vineland)
In §531 von Ludwig Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen findet sich eine bemerkenswerte, für mich entscheidende Unterscheidung. „Wir reden vom Verstehen eines Satzes in dem Sinne, in welchem er durch einen andern ersetzt werden kann, der das Gleiche …
…der 99 Dinge, die du schon im Internet gesehen haben müsstest, es sei denn, du bist ein Loser oder alt oder sonstwas. Bzw.: Das war ihr Leben!
flaute
Zur Zeit vergeht und verwirklicht sich in den Weltereignissen
immer die langweiligste und uninteressanteste Variante.
(Daniil Charms)
vom magnetberg aus ankert ein schiff nur
abseits vom strom und zwischen den nägeln
zieht mannhaft die mannschaft
den boreas den passat ganz
stromgerecht in ihre lungen ein
und steht und geht mit der zeit:
das erste jahr war ein dilemma
das zweite wurde noch viel schlimmer
allein …