Renés Musik des Jahres

Also der René meint, man soll das hier nicht ver­passt haben dürfen:

Platten

(Elec­tron­i­ca) Luciano — Trib­ute to the Sun

(Tech­no) Ben Klock — One

(Hip-Hop) Com­fort Fit — Poly Shuffle

(Grime) Dizzie Ras­cal — Tongue n’ Cheek

(Dub­step) Scu­ba — Scuba

(Pop) La Roux — La Roux

(Neo-Folk) Griz­zly Bear — Veckatimest

Songs/Tracks

Weit­er­lesen

25 Filme des Jahres 2009

Ich hat­te immer Prob­leme mit diesen Lis­ten des Jahres. Zu unklar bleibt mir da immer: Meint sie, die Lis­tolo­gin, wenn sie „Filme des Jahres“ sagt, die, die sie am besten fand? Oder die, die sie am lieb­sten gese­hen hat, bei denen sie sich am besten amüsiert hat? (Das ist ja nicht immer das gle­iche.) Und: Aus welch­er Auswahl? (Sie wird wohl kaum alle gese­hen haben.) Welche Filme wur­den absichtlich wegge­lassen? Und welche nur, weil sie gar nicht gese­hen wur­den? Und: Ist das nicht immer auch ein eher pein­lich­es Dis­tink­tion­sspiel, das mit diesen Lis­ten gespielt wird? Sind meine Filme rar­er, ist mein Geschmack erlesen­er als deiner?

Den­noch: der­ar­tige Lis­ten kön­nen auch hil­fre­ich sein. So wenn man bei Leuten, deren Filmgeschmack man ken­nt und schätzt, auf Titel stößt, die man noch nicht kan­nte und deren Sich­tung man dann nach­holen kann. Oder wenn ein Film, den man ver­passt hat, auf ver­schiede­nen Lis­ten auf­taucht und so das Bedürf­nis, ihn doch unbe­d­ingt noch sehen zu müssen, verstärkt.

Hier mein Top-25, Weit­er­lesen

Adventskalender

Die schönste Weihnachtsgeschichte

Nach­dem sich gestern das let­zte Türchen im lyrischen Adventskalen­der geöffnet hat, haben wir hier noch eine kleine pro­sais­che Dreingabe. Es han­delt sich um nichts weniger als die schön­ste Wei­h­nachts­geschichte aller Zeit­en. Sie eignet sich trotz ihres Titels auch für Athe­istin­nen, Agnos­tik­er und andere Wei­h­nachtsmuf­fel. Ihre Lek­türe sei allen sehr emp­fohlen, man kann sie auch laut vor­lesen und anderen eine Freude machen. Enjoy!

Das Paket des lieben Gottes 
(Bertolt Brecht) 

Nehmt eure Stüh­le und eure Teegläs­er mit hier hin­ter an den Ofen und vergeßt den Rum nicht. Es ist gut, es warm zu haben, wenn man von der Kälte erzählt. Weit­er­lesen

Lyrischer Adventskalender 24 — Wenzel

IM SCHLAF BEISST DU den tag fest
auf die zähne und mahlst die nächte
zu je einzel­nen sekun­den die im ticken
des weck­ers im knack­en des kiefers

ver­wit­tern während du noch kaust ohne
zu schluck­en und noch nächt­ens nagst an
aller­lei gestrigem: an die knochen gehende
geschicht­en von vater von mut­ter vom rande

knack­en die kiefern und nehmen den schlaf
auseinan­der das holz von dem es heißt
es arbeite nachts während du dich drehst
gibt das bett etwas nach im knirschen

reib­st du den schmelz von den träumen
und du erwachst im mund noch
einen beigeschmack von holz: von kiefer

(Christoph Wen­zel, 2009)

Lyrischer Adventskalender 23 — Kehle

Nichts weiß ich vom

Groß­vater Scharfschütze
sei er im Krieg gewesen

Ein­mal zeigte er auf
einen Hauben­tauch­er im Zoo
und sagte Peng

Hin­ter­lassen hat er
ein Spanholzschächtelchen

darin einen Faden­zäh­ler und
ein winziges Stück Gold

eingewick­elt in ein
Straf­man­dat (Leipzig 1947)

(Matthias Kehle, 2008)