alle spiele. alle tore. keine hymnen

von zeit zu zeit wer­den hochkonkur­ri­erende spezialar­beit­er namens fußball­profis nach leis­tungs- und staat­sange­hörigkeit­skri­tierien zusam­mengewür­felt und in repräsen­ta­tiv­er absicht als nationale elfen gegeneinan­der aufs feld geschickt. wer trotz dieser unschö­nen aus­gangs­be­din­gun­gen freude daran empfind­et, sich die mitunter sehenswerten bal­lkün­ste anzuschauen, ist gezwun­gen, sich mit den patri­o­tis­chen motiv­en dieser ver­anstal­tung auseinan­derzuset­zen. der hierzu­lande mit deutsch­land- und bier­fahne zele­bri­erte fußball­na­tion­al­is­mus, der stets ein beson­der­er bleibt, weil er nicht nur “deutsche siege” feiert, son­dern immer auch das recht der deutschen auf von den ver­brechen des nation­al­sozial­is­mus unbe­lasteten nationalen taumel reklamiert, macht auch vor der fernsehmod­er­a­tion nicht halt, während die drastis­chen auswirkun­gen der wm im aus­rich­t­en­den land kaum eine mel­dung wert sind. so auch in diesem som­mer, so auch im bezug auf südafrikas gegen­wart und geschichte wie z.B. den sup­port von wm-spon­sor daim­ler benz für das regime der apartheid. um den fre­undin­nen und fre­un­den ein­er natio­nen­freien welt aber wenig­stens vor den bild­schir­men eine umge­bung mit zivil­isatorischen min­dest­stan­dards zu schaf­fen, bietet der garten des ://about blank (mark­grafendamm 24 c // 10 245 berlin // s‑bhf ostkreuz) für alle spiele eine anti­na­tionale oase, inklu­sive bar, cock­tails, grill und pani­ni-bilder tauschbörse.

[via]

Köhler ist weg

Favorit Schlin­gen­sief

Wer kommt?

Meine Kan­di­dat­en wären:

  1. Christoph Schlin­gen­sief
  2. Har­ald Schmidt
  3. Rein­hard Mey
  4. Georg Schramm
  5. H.P. Baxxter

Aber SpOn schreibt schon was über von der Leyen. Als ob wir nicht genug Prob­leme hätten…