
Dass Faktenwissen nicht viel mit Intelligenz und Bewusstsein über die persönliche und gesellschaftliche Lage zu tun hat, beweist aufs Schönste die SZ-Magazin-Redakteurin Meike Winnemuth. Damit qualifiziert sie sich en passant für den Job, den sie schon hat, nämlich das kulturideologische Beiboot der Süddeutschen flottzuhalten. Wer sich gelegentlich fragt, wo diese (immer noch beste) deutsche Tageszeitung …


“Nicht einmal Christus kann mir diesen Sieg noch nehmen.” Diesen Satz soll die Präsidentschaftskandidatin Dilma Rousseff in einem Interview gesagt haben, von der Opposition wird sie deshalb der Blasphemie bezichtigt. Es existieren von dem Gespräch keine Aufzeichnungen und sie dementiert heftig, ihn jemals von sich gegeben zu haben. Für den Ausgang der Wahlen ist er entscheidend und er steht symbolisch für die Endphase des brasilianischen Präsidentschaftswahlkampfs.

Heute geht es um Information und ihre visuelle Darstellung. Da gibt es nämlich hervorragende Beispiele im Netz. So hat Gregor Aisch die Parteispenden der letzten 8 Jahre visualisiert und und zeigt uns ein artifizielles Myzel der finanziellen Abhängigkeiten der Berliner Republik.
Unbedingt im interaktiven Original anschauen und daran rumspielen. Und wer mir sagen kann, warum die …
Auf dem Rückweg zum Strand schaute Doc in der Kanzlei von Hardy, Gridley & Chatfield vorbei. Sauncho war zwar da, im Augenblick aber geistig abwesend, nachdem er am Vorabend Der Zauberer von Oz (1939) zum ersten Mal auf einem Farbfernseher gesehen hatte.
«Hast du gewusst, dass der Film in Schwarzweiß anfängt», teilte er Doc ziemlich aufgeregt …
uäch, ist das übel. Ich würde gerne vomieren, aber ich will den teuren Scotch nicht verschwenden.
Aufgabe der CSU sei es, “für die Union insgesamt die Lufthoheit über den Stammtischen zurückzugewinnen”.
Ich habe die Breche ja in mir, doch spar ich sie mir auf, um in Philipp Mißfelders Gesicht gleich eine große Ladung plazieren zu können. Dafür …