
Die Arbeiter/innen von Vio.Me., einer Baustoff-Fabrik in Thessaloniki, die von ihren Besitzern aufgegeben wurde, wurden seit Mai 2011 nicht mehr bezahlt. Auf einer Generalversammlung haben sie beschlossen, die Fabrik zu besetzen und unter direkter demokratischer Arbeiterkontrolle zu betreiben. Nach einem Jahr des Kampfes, der Aufmerksamkeit und Solidarität in Griechenland und weltweit erregt hat, haben sie am 12. Februar 2013, nach drei Tagen intensiver Mobilisierung, mit der Produktion begonnen.
(weiterlesen)

KANN
Tian mi mi (Together, Hsu Chao-jen, TW 2012) [Forum] amüsanter Film mit (manchmal weniger) subtilem Humor, der offen ist für unwahrscheinliche Beziehungen; beschwingt, unprätentiös & undumm.
Ergends in Nederland (Ludwig Berger, NL 1940) [Retrospektive]
Einmal eine große Dame sein (Gerhard Lamprecht, D 1934) [Retrospektive]. In ihren filmischen Details ganz wunderbare Filmoperette, die noch einmal den kleinen Ladenmädchen-Traum vom großen Geld&Adel-Glück inszeniert. Zwecks ungestörtem Genuss alle politische Sensibilität vor Betreten des Kinos bitte ablegen.
Car of Dreams (Graham Cutts & Austin Melford, GB 1935) [Retrospektive]. Eine Art Remake des vorher genannten, aber temporeicher, witziger und weniger anrüchig.
M. (Joseph Losey, USA 1951) [Retrospektive]. Gutes, aber auch überflüssiges Remake von Langs Klassiker. Weiterlesen