
Der Délice de Crémiers aus der Region um Meaux hat eine wunderbar buttrig-sahnige Konsistenz. Das Sahnige kommt nicht von ungefähr: Mit 75 Prozent in Trockenmasse ist dieser Käse ein fromage triple-crème (normale Weichkäse haben “nur” 45 Prozent i. Tr.). Dazu wird bei der Herstellung neben Rohmilch auch Crème fraîche verwendet.
In Kombination mit einer fünfwöchigen Kellerreife, die …
13.2. Pardé (Jafar Panahi, IRAN 2013)
25.3. Spring Breakers (Harmony Korine, USA 2012)
29.4. Wadjda (Haifaa Al Mansour, S‑ARAB/D 2012)
27.6. The Place Beyond the Pines (Derek Cianfrance, USA 2012)
07.10. Gravity (Alfonso Cuarón, USA 2013)
01.11. Mouton (Marianne Pistone & Gilles Deroo, F 2012)
04.11. Feng ai (’til Madness Do Us Part, Wang Bing, HK/F/J 2013)
05.11. Grand central (Rebecca Zlotowski, …
Unterhält man sich mit KollegInnen, die an einer Universität arbeiten, hört man in letzter Zeit vor allem Klagen — über zu geringe Löhne, zu lange Arbeitszeiten, zu viele Tätigkeiten, die einen von der Forschung abhalten, und vor allem über viel zu unsichere Zukunftsaussichten. Ich kenne vor allem Leute in den Geisteswissenschaften und die haben zum …
Neben den genannten Platten habe ich in diesem Jahr in erster Linie die großartigen Mixes von Fog Puma gehört (mein Favorit nach wie vor: Lost Island). Aber es gibt auch noch ein paar einzelne Songs und Videos, die in guter Erinnerung bleiben:
1. Insgesamt finde ich die Platte ein bisschen öde, aber das ist definitiv einer der …

Ausstellungen, die mich restlos begeistert hätten, habe ich dieses Jahr kaum gesehen. Gut gefallen hat mir Constantin Wallhäusers Show Das Orchester im Espace Surplus Le Grand. Am schönsten war aber der Besuch der Sammlung außereuropäischer Kunst im Rietberg Museum in Zürich. Da sind bezaubernde chinesische Tuschzeichnungen und japanische Drucke und indische Skulpturen zu sehen.
Mein Lieblingsbild trägt …