Ausschaffung Wort des Jahres in der Schweiz!

Man kann sich über unsere Nach­barn nur wun­dern. Nicht nur wer­den in der Schweiz Jahr für Jahr Geset­zesvorschläge über Volk­sentschei­de legit­imiert, die eine klare Benachteili­gung von Min­der­heit­en mit sich brin­gen — nach dem Minarettver­bot des let­zten Jahres nun die “Auss­chaf­fung” straf­fäl­liger Nicht-Schweiz­er (siehe PLinks KW 47/10). Diese schon sprach­lich absurd klin­gen­den Ideen kom­men dann auch noch zu lin­guis­tis­chen Ehren! Das Wort des Jahres (ja, nicht das Unwort!) 2009 war — richtig — Minarettver­bot. Das Wort des Jahres dieses Jahr: “Auss­chaf­fung”.

Das schweiz­er Unwort des Jahres 2010 wirkt dage­gen direkt niedlich: kri­tisiert wird von der “Aktion Wort des Jahres” das Wort “FIFA-Ethikkom­mis­sion” wegen der darin impliziten Münch­hausen­tat: Die FIFA gibt vor sich am eige­nen Schopfe aus dem haus­gemacht­en Kor­rup­tion­ssumpf zu ziehen. Der Schweiz dage­gen will es wohl nicht gelin­gen sich selb­st aus dem rechts­drehen­den Strudel zu ret­ten, der sie erfasst hat. Passend dazu der Satz (!) des Jahres 2010 aus der Schweiz: “Die Schweiz ist eine frus­tri­erende Alpen-Demokratie.” Und auch noch stolz drauf. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar


*