
Auf der rechten Seite unseres Blogs gibt es einen Abschnitt “Blogs”. Die stehen da nicht, damit man merkt, wie toll wir uns im Netz auskennen, sondern damit Besucher auf dieser Seite auch auf andere interessante Orte aufmerksam gemacht werden. Wer sich z.B. gerne interessante Fotos anschaut, der sollte sich einmal bei “The Big Picture” umschauen. …

Da wir momentan leider noch nicht jeden Tag etwas schreiben können, ist es für den geneigten Leser zuweilen etwas mühsam und vielleicht auch frustrierend, wenn man die Seite aufruft, und merkt, dass kein neuer Eintrag hinzugekommen ist. Abhilfe schafft hier der RSS-Feed.
RSS ist eine Art Ticker, der neue Einträge einer Webseite anzeigt, also Titel und …

Sind wir ja große Fans von, und, obwohl damit wohl nicht alleine, damit in Deutschland wohl eher in der Minderheit. Bei Telepolis ist jetzt unter dem Titel “Policing Dystopia” eine sehr schöne Einführung in die Serie erschienen. Kann man auch lesen, wenn man die Serie schon kennt (oder komplett gesehen hat).
Wer die Serie nicht …
Läuft gerade auf Tele5. Hab ich am Anfang auch gar nicht glauben können. Irgendwie mag ich den Film ja. Gerade stümpert sich der Auftragskiller durch seine einzige Szene. Wirklich Großartig:“Ich glaube, mich hat was gebissen.”
Gut, der Film hat ein paar Längen, aber die Geschichte mit dem Regisseur, der das Autos der Mafiosi mit Golfschläger traktiert …
Dieses Wort stammt bekanntlich aus der Forstwirtschaft, und bezeichnet ein Holzstück, dass frei von ästen isten.
Das hab ich erst gestern erfahren, obwohl; wenn man es weiß (und geschrieben sieht), scheint es ganz klar zu sein. Als würde man gewusst haben, dass Paul Krugman den Nobelpreis verdient.
Krugman – er ist nobelpreisverdächtig – sagt: Die Bundesbank macht …