Bilanz Berlinale 2022
Ich gebe es gern zu: Ich bin heuer einfach zu faul, die absolut treffenden, sachlich begründeten und rhetorisch pointierten Kurzkritiken, die ich mir im Kopf zurecht gelegt habe, nun auch noch aufzuschreiben. Alles Weitere also (fern-)mündlich, wen es interessiert. Erste Hinweise geben die Zahl der Sternchen und die Reihenfolge.
*****
Sonne (Kurdwin Ayub, AT 2022)
Take A Letter, Darling (Mitchell Leisen, US 1942)
Unrueh (Cyril Schäublin, CH 2022)
****
Les Passagers de la nuit (Mikhaël Hers, FR 2022)
Four’s a Crowd (Michael Curtiz, US 1938)
Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien (Constantin Wulff, AT 2022)
Komm mit mir ins Cinema – Die Gregors (Alice Agneskirchner, DE 2022)
Jane’s Call (Phyllis Nagy, US 2022)
***
Coma (Betrand Bonello, FR 2022)
Europe (Philip Scheffner, DE 2022)
Lady by Choice (David Burton, US 1934)
L’état et moi (Max Linz, DE 2022)