Fazit Berlinale 2015
Ich muss zugeben, etwas faul gewesen zu sein bei dieser Berlinale; ich habe kaum Notizen gemacht zu den Filmen, die ich gesehen habe und veröffentlicht habe ich gar nichts. Wie immer war ich hauptsächlich in der Retrospektive, wo ich einige wunderschöne Filme gesehen habe. Bei den Ausflügen in den Wettbewerb habe ich recht gut gewählt und (mit Ausnahme des verunglückten Films von Werner Herzog) keinen Schrott zu sehen bekommen. Allerdings auch nichts Geniales. Das Verdikt der internationalen Kritik ist recht einhellig: Es war (mal wieder) kein gutes Jahr für den Berliner Wettbewerb. Der Preis für Panahis Taxi ist wahrscheinlich verdient; der Film ist in seiner Konstruktion klug, anklagend, aber ohne jede Selbstherrlichkeit oder Larmoyanz und gleichzeitig luftig und (trotz der kargen Mittel und prekären Produktionsbedingungen) schön. Ein Meisterwerk ist Taxi allerdings nicht und in meinen Augen ist er sogar ein bisschen schwächer als Pardé, der vor zwei Jahren im Wettbewerb lief.
Auch in den anderen Sektionen habe ich okaye Filme gesehen, aber die ganz große Entdeckung ist ausgeblieben. Alles in allem eine eher maue Berlinale. Hier das Fazit mit Sternchen:
***** The Sheperd of the Hills (Henry Hathaway, USA 1941)
***** Leave Her to Heaven (John M. Stahl, USA 1945)
***** Orchard Street (Ken Jacobs, USA 1955/2015)
***** This Happy Breed (David Lean, UK 1944)
**** Strange Victory (Leo Hurwitz, USA 1948)
**** Taxi (Jafar Panahi, IRAN 2015)
**** Aferim! (Radu Jude, RUM/BUL 2015)
**** Über die Jahre (Nikolaus Geyrhalter, Ö 2015)
**** Scaramouche (George Sidney, USA 1952)
**** Blood and Sand (Rouben Mammalian, USA 1941)
**** Journal d’une femme de chambre (Benoît Jacquot, F/B 2015)
*** Enjô (Conflagration, Ichikawa Kon, J 1958)
*** Queen of Earth (Alex Ross Perry, USA 2015)
*** El Club (Pablo Larrain, CHI 2015)
*** Pod elektricheskimi oblakami (Electric Clouds, RUS/UKR/POL 2015)
*** Ivanhoe (Richard Thorpe, USA 1952)
*** El botón de nácar (Patricio Guzman, CHI 2015)
*** The Garden of Allah (Richard Boleslawski, USA 1936)
*** The Toll of the Sea (Chester M. Franklin, USA 1922)
*** De ce eu? (Why Me?, Tudor Giurgiu, USA/RUM 2015)
*** Madare Ghalb Atomi (Atom Heart Mother, Ali Ahmadzadeh, IRAN 2015)
*** Ce gigantesque retournement de la terre (Claire Angelli, F 2015)
** Queen of the Desert (Werner Herzog, USA/MAR 2015)