“Fortschritt durch zivilen Ungehorsam”
«Manchmal», so Reto Hilty, Direktor am Münchner Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, «entsteht Fortschritt durch zivilen Ungehorsam.»
Das Zitat bezieht sich auf das bestehende Copyright und stammt aus einem Text von Christian von Borries, der “als klassischer Musiker zu einem Kämpfer für die komplette Abschaffung des Urheberrechts” geworden ist. Der lesenswerte Artikel findet sich in einer (insgesamt sehr pluralistischen) Broschüre der Heinrich-Böll-Stiftung und bei keimform.
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Principien erwähnt. Principien sagte: “Fortschritt durch zivilen Ungehorsam” «Manchmal», so Reto Hilty, Direktor am Münchner Max-Planck-Institut für Ge http://bit.ly/c5dXTz #P2P […]
Zu erwähnen vergaß ich: zum (von mir nach oberflächlichem drüberlesen nur vorsichtig als “pluralistisch” charakterisierten) Heinrich-Böll-Reader, aus dem der Text stammt, gibt es auch noch eine ausführliche Kritik:http://www.keimform.de/2010/04/14/copy-right-now/…