Hurra, die Popkomm ist tot!
Als letzte Woche gemeldet wurde, dass die Popkomm in diesem Jahr ausfallen würde, wird das nicht viele überrascht haben. Die Musikmesse war musikalisch schon tot, bevor sie 2004 von Köln nach Berlin umgezogen ist. Seit Katja Bittner die Leitung übernommen hat, steht vor allem der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund. Kultur oder Kunst gar sind zur Nebensache verkommen. Auch die vollmundige Ankündigung eines neuen Veranstaltungsorts konnte keine neuen Aussteller hinter ihren Öfen hervorlocken bzw. sie über die Sinn-Krise der Popkomm hinwegtäuschen. Dieter Gorny wäre aber nicht Dieter Gorny, würde er nicht in völliger Verkennung der Tatsachen, wieder einmal gegen das böse Internet wettern. Und Die Welt wäre nicht Die Welt, wenn sie die “Argumente” nicht ungeprüft übernehmen würde.
“Die digitale Krise schlägt voll auf die Musikwirtschaft durch. Viele Unternehmen können es sich wegen des Diebstahls im Internet nicht mehr leisten, an der Popkomm teilzunehmen. Die Großen können das noch wegstecken, die Kleinen aber nicht — und die sind mit 95 Prozent auf der Popkomm in der Mehrzahl.“
Geht’s noch? Ich wette, demnächst taucht die nächste Pseudo-Statistik auf, die uns weiß machen will, dass der Download von Musik auf dem direkten Weg zur Pleite von Lehman Brothers geführt hat, was dann zur Wirtschaftskrise führte, war wiederum unmittelbar zur Folge hatte, dass keiner zu Gornys Musiktreffen kommen will. Der steht jetzt da und weiß nicht, wie er sein Handy-Klingelton-Abo bezahlen soll und sucht — natürlich — nach Schuldigen.
Das Schöne ist, die Schuldigen (nicht ganz, aber es passt so gut) schlagen zurück. Gemeinsam mit Motor und Radial System haben die Blogbetreiber von newthinking eine Alternative gestartet: all2gethernow! Berlin Music Market.
Dem Open Source — Prinzip folgend, soll in den nächsten Wochen genreübergreifend eine zeitgemäße und zukunftsfähige Musikbusiness-Plattform entstehen, bei der die aktuellen und brisanten Themen besprochen werden.
Hört sich vielversprechend an! Wenn nur der Name nicht wäre… all2gethernow! Das hört sich an wie 2unlimited oder 4U-Rucksack. Geht gar nicht!
[…] Neuer Blogartikel: Hurra, die Popkomm ist tot! http://www.principien.de/2009/06/24/hurra-die-popkomm-ist-tot/ […]
Na ja, der “Welt” lässt sich aber schwerlich vorwerfen, dass sie Gorny’s Zitat veröffentlicht hat… so geht Journalismus doch. Immerhin enthält der Artikel ja auch eine Gegentheorie. Und “All together now!”, das sind doch die Beatles, oder? Vielleicht hätten sie’s all‑2.0‑gethernow! nennen sollen. Äh, nein.
Der Artikel war sogar ziemlich sachlich und alles ordentlich als Zitat markiert. Allerdings werden die “Argumente” an keiner Stelle entkräftet oder hinterfragt, geschweige denn bloßgestellt. Auch die vermeintlich Gegentheorie von Marek Lieberberg ist bei näherer Betrachtung gar keine, sondern vielmehr eine Ergänzung. Die Ursache der Krise vermutet er an eben derselben Stelle wie Gorny. Er sagt nur, dass er es schon vorher gewusst hat.
OK.
[…] Archiv « Hurra, die Popkomm ist tot! […]