Ich gebe es gern zu: Ich bin heuer einfach zu faul, die absolut treffenden, sachlich begründeten und rhetorisch pointierten Kurzkritiken, die ich mir im Kopf zurecht gelegt habe, nun auch noch aufzuschreiben. Alles Weitere also (fern-)mündlich, wen es interessiert. Erste Hinweise geben die Zahl der Sternchen und die Reihenfolge.
*****
Sonne (Kurdwin Ayub, AT 2022)Take A Letter, …
Diesmal wieder in aller Kürze: Ein wechselhaftes Jahr geht zu Ende. Nach mehr als 14 Jahren habe ich meinen Kreuzberger Kiez verlassen und bin ins beschaulichere Charlottenburg umgezogen, wo es mir bislang ganz gut gefällt. Heimweh, Sehnsucht, Nostalgie verspüre ich kaum. Höhepunkte des Jahres waren die beiden Urlaube im Juli und Ende September in Italien. …
Eine Art Ranking.
Petite Maman (Céline Sciamma, FR 2021) WettbewerbTrauer- und Familienarbeit eines jungen Mädchens, deren Großmutter stirbt; verschiedene Motive der Fantastik (Metamorphose, Doppelgängerin, Mischung von Zeitebenen) werden hier durch die Imagination des Mädchens motiviert, das der Kindheit der eigenen Mutter auf der Spur ist. Stärker als an ihre letzten Filme Bande de filles und Portrait …
Ein missliches Jahr war das, in vielerlei Hinsicht, geprägt natürlich in erster Linie von Pandemie, Panik & Kontaktbeschränkungen. So reichen die positiven Erinnerungen vor allem zurück zum Anfang des Jahres, als ich zunächst mit großem Eifer und bis zur Erschöpfung am Manuskript eines kleinen Büchleins zur filmischen Découpage geschrieben habe. (Es lag dann lange in …
Wäre die SPD nicht so bräsig, würde sie im Gegenzug zur Forderung der CDU, bei der Grundrente die Bedürftigkeit der potentiellen Bezieher*innen zu prüfen, die Ausweitung der Prüfung auf alle fordern. Angefangen bei den Diäten der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion: Brauchen die wirklich monatlich 10.083,47 Euro als “Abgeordnetenentschädigung”? Könnten wir das bitte mal einer eingehenden Prüfung …