random picture
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, FUGE, 1908
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, FUGE, 1908
Ausstellungen, die mich restlos begeistert hätten, habe ich dieses Jahr kaum gesehen. Gut gefallen hat mir Constantin Wallhäusers Show Das Orchester im Espace Surplus Le Grand. Am schönsten war aber der Besuch der Sammlung außereuropäischer Kunst im Rietberg Museum in Zürich. Da sind bezaubernde chinesische Tuschzeichnungen und japanische Drucke und indische Skulpturen zu sehen.
Mein Lieblingsbild trägt den Titel “Heftiger Gewitterregen” und stammt aus der Edo-Zeit (ca. 1857) und aus der Serie “Hundert Ansichten von Edo” von Andô Hiroshige (1797–1858). Ich liebe an diesem Bild einfach alles: den dichten Regen, der aussieht wie im klassischen Kino, die matten Farben, den schrägen Horizont, die Brücke, die ins Nichts zu laufen scheint, und die verdeckten, über die Brücken eilenden Figuren.
Wie schön: Seit dieser Woche hat der neue Buchladen Zabriskie in der Manteuffel-Straße 73 geöffnet. Im Herzen von Kreuzberg werden den letzten Bibliophilen feine Schätze, Klassiker und Raritäten zu den Themenfeldern Gegenkultur, Rausch, Utopie, Obskures & Kultiges in Film und Musik geboten. Die Auswahl ist noch nicht riesig groß, aber dafür umso erlesener. Die kluge, geschmackvolle Leserin wird hier sicher fündig werden. Hübsch eingerichtet ist der Laden auch und lädt zum Verweilen ein. Ich werde dort die ein oder andere gemütliche Stunde verbringen und in den schönen Büchern blättern. Ein Grund zur Freude!