Politisch betrachtet war 2018 erneut ein ziemlich schlimmes Jahr. Gut, Friedrich Merz ist uns gerade noch erspart geblieben und es gab auch ein paar andere positive Ereignisse – dazu später mehr. Zunächst einmal der Horror: Die Tendenz zur großen Renaissance des Nationalismus hält an. In Italien und Österreich sind Rechtsextreme mit an die Macht gekommen; …
Das Jahr geht zu Ende. Ein eher mäßiges, teilweise sogar außerordentlich beschissenes Jahr, vor allem politisch. Persönlich gefühlt war der Berliner Sommer sehr schön, die vier Monate von Juni bis September. Viel Zeit habe ich im Prinzenbad und am See verbracht, geschwommen, gelesen, die Sonne und selbstgemachte vegane Pasten genossen. Das scheint lange her. Auch gut …
“Und dann diese Obsession mit dem magischen Realismus; die Manie, mit aller Macht den Alltag zu verzaubern, das Schöne im Banalen zu entdecken. Das geschieht doch bereits, ständig! Der Alltag wird bereits hinreichend verzaubert! Pausenlos machen Fernsehen und Presse Reklame für die Realität, behaupten die Erträglichkeit der Verhältnisse, als duldete der Kapitalismus Wunder und Geheimnis. …