Die guten Seiten

Nicht alles ist schlecht. Es gibt auch kul­turelle Entwick­lun­gen, die erfreulich sind. Für mich per­sön­lich: die Renais­sance der Vinyl-Schallplat­te. Schon vor einem hal­ben Jahr hat die NYT dazu festgestellt: 

The ranks of vinyl devo­tees are grow­ing. Late­ly, the anachro­nis­tic LP has expe­ri­enced an unlike­ly spike in sales, decades after the main­stream music indus­try wrote off the for­mat as obso­lete. Major labels are expand­ing their vinyl offer­ings for the first time since they left records for dead near­ly two decades ago…

Wozu soll man sich noch CDs kaufen, wenn die Musik in fast gle­ich­er Qual­ität auch als MP3 — und in fast allen Fällen: kosten­los — zu haben ist. Für Samm­ler und Fetis­chis­ten hat­te Vinyl ja eh immer Vorteile gegenüber den kleinen Sil­ber­scheiben in den hässlichen Plas­tikhüllen: große Cov­er und dieses rit­u­al­isierte aus der Hülle holen und auf den Plat­ten­teller leg­en. Weit­er­lesen

female popsong of the week

Sam­stag, Zeit für unseren weib­lichen Pop­song der Woche.

[youtube zWrNCCx2p5U nolink]

Zugegeben, noch feis­ter ist der Boyz-Noize-Remix, und vor allem sehr par­ty-tauglich, wie hier zu sehen ist:

[youtube PPx4CzlF7fI nolink]

Veröf­fentlicht wurde dieser Remix auf der 4. Aus­gabe der Kit­suné-Com­pi­la­tion. Wer das schicke Teil noch braucht, genü­gend krim­inelle Energie und das entsprechende Tor­rent-Pro­gramm besitzt, kann es sich hier beschaf­fen. Es lebe die Piraterie!

female popsong of the week

Françoiz Breut: “Si tu disais”

lyrik VI

Ich-Mas­chine

Zurück zum Haus
zwis­chen den Gleisen und dem Garten,
in dem die Apfel­bäume warten, auf die ich kletterte
mich vor Erdanziehung ret­tete bis jemand rief
und ich dann in die Küche lief auf meinen Platz,
den ich ver­ließ wie einen Glauben
wie die Klassen­z­im­mer, Sport­plätze, Partykeller
Sicher­heit­szo­nen geschaf­fen von Eltern
und Men­schen, die in Luftschutzbunkern wohnen,
in denen Du son­st nichts ver­mißt außer Dir selbst
und sobald Du Dich fragst, wer das ist
und ob Du Dich fragst, wer das ist
und ob Du Dir so wie Du bist gefällst
wird das der Moment, in dem Du das Gebäude verläßt
mit ihm einen Berg von Leichen, Deine
ich sah meine auf den Schienen bei gestell­ten Weichen
ein let­ztes Mal die Köpfe schüt­tel­nd liegen
und fuhr fort und drüber weg.

Blum­feld

female popsong of the week

Für alle unter Euch, die die Berli­nale nicht hin­term Ofen her­vor­lock­en kann, oder die es vorziehen, sich mit dem Lap­top unter die Bettdecke zu lüm­meln, starten wir hier eine neue Kat­e­gorie: weib­lich­er Pop­song der Woche. Wir begin­nen mit der immer noch zu unrecht zu unbekan­nten Köl­ner Sän­gerin Niobe. 

Give all to love (White Hats, 2006).

Enjoy.