Merkel II.

Angela MerkelWieso merkt eigentlich nie­mand an, was für eine schlechte Red­ner­in Angela Merkel ist? Die Regierungserk­lärung hätte dafür reich­lichst Gele­gen­heit geboten. Es ist ja nicht nur so, dass sie in den Bere­ichen Steuer- und Finanzpoli­tik das Pro­gramm der FDP ger­adezu herunter gebetet hat; die erste konkrete Maß­nahme, die sie angekündigt hat, war die Besei­t­i­gung der krisenbe­d­ingten Auswirkun­gen der Unternehmen- und Erb­schaft­s­teuer­reform. Richtig aben­teuer­lich sind ja erst die Begrün­dun­gen für dieses ganze Treiben. Beziehungsweise anti-aben­teuer­lich. Oder ver­ste­ht irgend­je­mand diesen Satz?

Und umgekehrt: Mit Wach­s­tum Investi­tio­nen, Arbeit­splätze, Gelder für die Bil­dung, Hil­fe für die Schwachen und — am wichtig­sten — Ver­trauen bei den Men­schen. Das ist meine Überzeugung,

Äh, was? Mit Wach­s­tum Ver­trauen bei den Men­schen? Mit Ver­trauen Wach­s­tum bei den Men­schen? Und falls sich jemand Sor­gen wegen des “und umgekehrt” am Anfang macht. Das sagt sie deswe­gen, weil sie im Satz davor schon ein­mal genau das­selbe gesagt hat. Nur eben umgekehrt. Eigen­licht logisch (d.h. im Eigen­licht betra­chtet, wirkt es logisch). Und was genau kon­sti­tu­iert diese Überzeu­gung noch gleich?

eine Überzeu­gung, die auf mein­er Grun­dauf­fas­sung von Poli­tik grün­det. Zu ihr gehören ele­men­tar entschei­dende Fak­toren: Ver­trauen, Zuver­sicht, Moti­va­tion. Sie lassen sich nicht in Prozen­ten fassen. Ihre Wirkung ist aber immer weit größer, als die Sta­tis­tik­er sie jemals ermessen können.

Wir zer­rüt­ten das Ver­trauen stärk­er, als die Sta­tis­tik­er jemals ermessen kön­nen. Welche Sta­tis­tik­er eigentlich? Ach­ja, Gelder für die Bil­dung, ich ver­gaß. Aber mal ganz davon abge­se­hen, dass Merkels Deutsch das arm­selig­ste ist, kommt sie der total­en inhaltlichen Leere doch sehr nah. Ver­trauen, Zuver­sicht und Moti­va­tion wer­den ja noch nicht ein­mal näher expliziert. Worauf ver­traut sie? Was ist ihre Moti­va­tion? Worte, die wie Leer­formeln aus herunter hän­gen­den Mund­winkeln gepresst und anschließend ins ferne Reich meta­ph­ysis­ch­er Wirkungs­macht ver­ban­nt wer­den. Naja, bess­er hän­gende Mund­winkel als verkrüp­pel­ter Arm. Apro­pos: Am meis­ten hat mich ja die klare impe­ri­al­is­tis­che Zielset­zung über­rascht, die in ihrer Rede durchschimmerte.

Weltweit wer­den die Karten neu gemis­cht. Da gibt es eben keine anges­tammten Mark­tan­teile und Posi­tio­nen. Wer wird sich den Zugriff auf Rohstoffe und Energiequellen sich­ern? Wer­den andere unseren Platz ein­nehmen, weil wir es ver­säu­men, die Quellen des Wohl­stands von mor­gen zu find­en und zu nutzen? Ich will […] Deutsch­land zu neuer Stärke führen.

Unser Vertei­di­gungsmin­is­ter ist übri­gens mit ein­er Ur-Ur-Enke­lin des Reich­skan­zlers Otto von Bis­mar­ck ver­heiratet, und hat ger­ade ange­sagt, dass er die Bun­deswehr stärk­er zur inter­na­tionalen Ein­satzarmee umbauen will, und mit der Reduzierung der Wehrpflicht schafft er en pas­sant die ide­alen Voraus­set­zun­gen für ein Beruf­sheer. Platz an der Sonne, ick hör dir trapsen.

4 Meinungen zu “Merkel II.

  1. Eigen­licht logisch (d.h. im Eigen­licht betra­chtet, wirkt es logisch).” Habe ich sehr gelacht drüber. Danke, David, so fängt der Tag gut an.

  2. […] Dieser Ein­trag wurde auf Twit­ter von Frank Gehlers und engo­la, Prin­cip­i­en erwäh­nt. Prin­cip­i­en sagte: Merkel II. Wieso merkt eigentlich nie­mand an, was f… (http://bit.ly/4bRF1g) #CDU #FDP […]

Schreibe einen Kommentar


*