Man kann sich über unsere Nachbarn nur wundern. Nicht nur werden in der Schweiz Jahr für Jahr Gesetzesvorschläge über Volksentscheide legitimiert, die eine klare Benachteiligung von Minderheiten mit sich bringen — nach dem Minarettverbot des letzten Jahres nun die “Ausschaffung” straffälliger Nicht-Schweizer (siehe PLinks KW 47/10). Diese schon sprachlich absurd klingenden Ideen kommen dann auch noch zu linguistischen Ehren! Das Wort des Jahres (ja, nicht das Unwort!) 2009 war — richtig — Minarettverbot. Das Wort des Jahres dieses Jahr: “Ausschaffung”.
Das schweizer Unwort des Jahres 2010 wirkt dagegen direkt niedlich: kritisiert wird von der “Aktion Wort des Jahres” das Wort “FIFA-Ethikkommission” wegen der darin impliziten Münchhausentat: Die FIFA gibt vor sich am eigenen Schopfe aus dem hausgemachten Korruptionssumpf zu ziehen. Der Schweiz dagegen will es wohl nicht gelingen sich selbst aus dem rechtsdrehenden Strudel zu retten, der sie erfasst hat. Passend dazu der Satz (!) des Jahres 2010 aus der Schweiz: “Die Schweiz ist eine frustrierende Alpen-Demokratie.” Und auch noch stolz drauf. (Quelle)
Anders als im Kölner Zeitungskrieg, in dem kurz nach der Jahrtausendewende die Verlagshäuser von Bild und Express das neue Umsonstformat 20 Minuten Köln kaputtpublizierten, existiert in Zürich seit einigen Jahren die friedliche Kohabitation. 20 Minuten erscheint für die Pendler am Vormittag, Blick am Abend müllt die Trams und S‑Bahnen dann im Feierabendsverkehr mit ihrer Gedankengrütze und ihren Konsumvorschlägen zu. In ihrer politischen Ausrichtung nehmen sich beide Zeitungen nicht viel, beide sind in erster Linie apolitisch bis dumpf populistisch, Blick eher ein Stück weiter rechts (SVP) als 20 Minuten.
Beliebt ist in beiden Fällen der Appell an Ressentiments oder man echauffiert sich darüber, was andere Böses über die Schweizer sagen. So im Fall des «Ratgebers» für ein «harmonisch-kollisionsfreies Überleben» für Deutsche in der Schweiz von einem gewissen Dr. Kühntopf. Ein gefundenes Fressen für 20 Min.: Wie kann der Mann nur behaupten, die Schweizer seien humorfrei und verstünden Ironie nicht? Wie kommt er da drauf? (Ich persönlich finde das ja ziemlich witzig, vor allem wenn sich Kühntopf darüber ärgert, er müsse bei seinen Gastgebern die Schuhe ausziehen und ihnen beim Anstoßen in die Augen gucken.)
Weiterlesen