
Hier ein Interview, das eigentlich für den ORF aufgenommen wurde, von dem österreichischen Sender jedoch abgelehnt wurde – mit der Begründung, Adamczak sei Mitglied der IL (was nicht stimmt, aber bis vor Kurzem auf Wikipedia stand).
Frau Adamczak, welche Relevanz hat Karl Marx 200 Jahre nach seinem Tod?
Marx — und der Zusammenhang, dem er entstammt — haben uns …
Demokratie ist eigentlich recht einfach. Entscheidungen treffen nicht die Stärkeren, die Wohlgeboreneren, die Reicheren oder die Klügeren. Entscheidungen werden vielmehr von denen getroffen, die von ihnen betroffen sind. Über die Straßenverkehrsordnung Berlins muss sich keine Münchnerin den Kopf zerbrechen, das kann sie getrost den Berlinerinnen überlassen; ein unsicheres Atomkraftwerk in Biblis hingegen geht auch die …
…war zuerst nur ein Wortspiel, mit dem der Vortrag schloss, den ich zusammen mit Bini zum Thema «Utopie» in einer Reihe der Jour Fixe-Initiative gehalten habe. Dann hat sich Bini das für die erste Frankfurter Occupy-Demo auf ein Plakat gemalt, wurde dort von Benni Bärmann gesehen und fotografiert und gefragt, was es damit auf sich …