Dann läge Schwarz-gelb deutlich unter 20% und es gäbe eine satte Zweidrittelmehrheit für Rot-rot-grün.
Hier das offizielle Endergebnis für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Zweitstimmen):
Merkmal |
Bundestagswahl 2009 |
Bundestagswahl 2005 |
Differenz |
absolut |
% |
absolut |
% |
absolut |
%-Pkte. |
Auszählungsstand |
162 |
100,0 |
164.740 |
x |
|
x |
Wähler |
123.839 |
72,3 |
125.668 |
76,3 |
-1.829 |
-4,0 |
ungültige Stimmen |
1.934 |
1,6 |
1.977 |
1,6 |
-43 |
0,0 |
gültige Stimmen |
121.905 |
98,4 |
123.691 |
98,4 |
-1.786 |
0,0 |
SPD |
24.639 |
20,2 |
|
37,4 |
-21.596 |
-17,2 |
CDU |
13.629 |
11,2 |
|
11,1 |
-67 |
0,1 |
DIE LINKE |
29.115 |
23,9 |
|
19,2 |
5.374 |
4,7 |
GRÜNE |
35.586 |
29,2 |
|
23,5 |
6.525 |
5,7 |
FDP |
7.222 |
5,9 |
|
4,4 |
1.719 |
1,5 |
NPD |
964 |
0,8 |
|
1,0 |
-307 |
-0,2 |
REP |
198 |
0,2 |
|
0,2 |
-103 |
0,0 |
BüSo |
122 |
0,1 |
|
0,1 |
-5 |
0,0 |
PSG |
144 |
0,1 |
|
0,1 |
35 |
0,0 |
MLPD |
107 |
0,1 |
|
0,1 |
-14 |
0,0 |
DKP |
289 |
0,2 |
|
x |
289 |
0,2 |
DVU |
89 |
0,1 |
|
x |
89 |
0,1 |
DIE VIOLETTEN |
605 |
0,5 |
|
x |
605 |
0,5 |
Die Tierschutzpartei |
1.362 |
1,1 |
|
x |
1.362 |
1,1 |
ödp |
243 |
0,2 |
|
x |
243 |
0,2 |
Piraten |
7.591 |
6,2 |
Und Christian Ströbele hat zum dritten Mal das Direktmandat geholt, mit 46,8 % der Erststimmen. Gratulation!

Möllemann hätte sich gefreut
Jetzt wird durchregiert. Alles wird anders schlimmer. Wir haben mal gesammelt, was alles wie schlimm:
das Streben jedes Einzelnen nach Glück auch für die Gesamtheit die besten Ergebnisse gewährleistet, [und] jeder Mensch in erlebter Freiheit seine Chancen erkunden und daraus eigenverantwortlich seine Werte finden und sein Glück schmieden kann.
Jeder also wieder seines eigenen Glückes Schmied. Wunderbar. Verabschieden dürfen wir uns auch von dem ganzen anderen sozialen Quatsch:
Haben wir etwas vergessen? Ach ja. De nu minnista for extieriör: Weiterlesen

Das größte Problem der Linken ist dieser Satz:
Der Staat ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und Frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter ihnen zu Billiglöhnen die Arbeitsplätze wegnehmen.
Oskar Lafontaine am 14. Juni 2005
Es ist lächerlich, wenn gerade bürgerliche Medien wie Bild, FAZ und Spiegel der Linken generell die geschichtsvergessene Verwendung eines Nazi-Jargons vorwerfen. Zu leugnen ist aber nicht, dass gerade ein Politiker wie Lafontaine, Autor eines Artikels mit dem Titel “Korruption der Sprache und des Denkens”, mit rechtslastigen Sprüchen die Leine bewusst ziemlich weit an den rechten Rand hängt. Weiterlesen

Shamus
Shamus ist Pirat. Sein Vater war ein Baum, was ihn automatisch zu einem Öko macht. Womit wir auch schon bei dem beliebten Vergleich sind, der besagt, die Piraten befänden sich dort, wo die Grünen vor ca. 30 Jahren waren. Doch der Vergleich hinkt so sehr wie besagter Shamus — und der hat zwei Holzbeine.
Die Grünen leg(t)en zwar ihren Fokus ebenfalls auf ein einzelnes, damals noch unbesetztes Thema: Umwelt. Sie waren aber niemals eine monothematische Partei. Ihre Anhänger rekrutierten sich aus einem tatsächlichen Millieu, und das lässt sich digital einfach nicht konstruieren.
Davon ist bei den Piraten nichts zu sehen. Von Milieus sollte man auch nicht reden, weil sie sich nicht am Rechner konstituieren. Zudem fehlen einfach die Intellektuellen, die aus dem Anliegen ein Weltbild formen.
Weiterlesen
Es ist der 7. September 2008. Bei der Klausurtagung der SPD in Werder, nahe Potsdam, tritt der SPD-Vorsitzende Kurt Beck an, die Führungsstruktur seiner Partei zu modernisieren. Weiterlesen