Ein missliches Jahr war das, in vielerlei Hinsicht, geprägt natürlich in erster Linie von Pandemie, Panik & Kontaktbeschränkungen. So reichen die positiven Erinnerungen vor allem zurück zum Anfang des Jahres, als ich zunächst mit großem Eifer und bis zur Erschöpfung am Manuskript eines kleinen Büchleins zur filmischen Découpage geschrieben habe. (Es lag dann lange in …
With a lot of help from my friends: Spex und Intro lese ich kaum noch und auch byte.fm, das mich im letzten Jahr gut auf dem Laufenden hielt, hatte ich heuer seltener an — war also besonders auf Tipps des aufmerksamen Freundeskreises angewiesen.
1. Meine Lieblingsplatte “We Are the 21st Century Ambassadors of Peace & Magic” …

Das Wort Bootleg stammt aus der Zeit der Prohibition und bezeichnete das Schmuggeln von Flachmännern in Stiefelschäften (boot legs). Wir verwenden es zwar heute immer noch, um alle möglichen illegalen Geschäfte zu beschreiben. In der Musik bezeichnet es zwei Dinge.
Erstens und ursprünglich ist damit der (meist) illegale Konzertmitschnitt gemeint. Während das zu Beatles-Zeiten noch Freaks …