Laut Tagesordnung des Bundestags vom 29.11.2012 findet die erste Lesung zum Leistungsschutzrecht in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag in der Zeit zwischen 2:35 und 3:15 statt. Ein offener Brief dazu von einer uns vollkommen unbekannten Person, den ich an dieser Stelle gerne weitergebe: Weiterlesen
Der Bundesparteitag der Linken in Göttingen ist ohne die von der Mainstream-Presse herbei geschriebene und erhoffte Spaltung der Partei mit allen geplanten Beschlüssen und Wahlen zu Ende gegangen – am Tag danach fielen an der Frankfurter Börse die Kurse auf neue Tiefststände. Beide Tatsachen entsprechen der Wirklichkeit, der kausale Zusammenhang besteht leider nicht....
Antikapitalistische Linke
Aus einer Erklärung der AKL zum Ausgang des Parteitags der Linken in Göttingen. Kommentieren
Fiktiver Diskurs Ein Gespräch über die Daseinsberechtigung der Grünen
Folgende Mitschrift einer geheimen Unterredung des Führungsduos der Partei “Die Grünen” wurde uns zugespielt. (Wahrscheinlich von einem unerkannt bleiben wollenden Fundi der Parteibasis.) Wir wollen den Leak unseren geneigten Lesern natürlich nicht vorenthalten und veröffentlichen das Dokument daher ungeprüft und ungekürzt.
R.: Du Jürgen, ich glaub, wir müssen reden.
J.: Ach ja Renate? Ich dachte, das hätten wir geklärt.
R.: Doch das nicht. Es geht um die Partei.
J.: Ach so, ja was denn?
R.: Unsere Daseinsberechtigung ist weg. Weiterlesen
PLinks KW 17/11 Linke, Libyen, Legales
Die Principien-Links der Woche:
Als würde sich die Linke nicht schon selbst zerreden und in lächerliche Führungsdebatten verfallen, die durch haltlose “Sprachregelungen” verhindert werden sollen, nein, jetzt ist sie auch noch offen antisemitisch:
Die UN-Resolution 1970, die — im Gegensatz zur Resolution 1973 — von allen Mitglieder des Sicherheitsrats angenommen wurde, ordnet das Einfrieren aller Vermögenswerte des Gaddafi-Clans an. Nach einem Sturz des Regimes soll es dann “an das libysche Volk” zurückgezahlt werden, so die Absichtserklärung. Doch was ist, wenn ein Teil des Clans an der Macht bleibt?
Apple verklagt ja im Moment jeden, der einen Touchscreen verbaut oder das Wort Appstore ausspricht. Weiterlesen
Wer wählt, wählt verkehrt — die Linke
Das größte Problem der Linken ist dieser Satz:
Der Staat ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und Frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter ihnen zu Billiglöhnen die Arbeitsplätze wegnehmen.
Oskar Lafontaine am 14. Juni 2005
Es ist lächerlich, wenn gerade bürgerliche Medien wie Bild, FAZ und Spiegel der Linken generell die geschichtsvergessene Verwendung eines Nazi-Jargons vorwerfen. Zu leugnen ist aber nicht, dass gerade ein Politiker wie Lafontaine, Autor eines Artikels mit dem Titel “Korruption der Sprache und des Denkens”, mit rechtslastigen Sprüchen die Leine bewusst ziemlich weit an den rechten Rand hängt. Weiterlesen