Trouble with Academia

Unter­hält man sich mit Kol­legIn­nen, die an ein­er Uni­ver­sität arbeit­en, hört man in let­zter Zeit vor allem Kla­gen — über zu geringe Löhne, zu lange Arbeit­szeit­en, zu viele Tätigkeit­en, die einen von der Forschung abhal­ten, und vor allem über viel zu unsichere Zukun­ft­saus­sicht­en. Ich kenne vor allem Leute in den Geis­teswis­senschaften und die haben zum Teil die gle­ichen, zum Teil andere Prob­leme als solche, die an natur- oder sozial­wis­senschaftlichen Fakultäten arbeit­en. Dass fast über­all radikaler Reformbe­darf herrscht, ist aber nicht mehr zu überse­hen. Einen sehr lesenswerten Text zu dem The­ma hat ein ehe­ma­liger PhD-Stu­dent von der École Poly­tech­nique Fédérale de Lau­sanne (EPFL) geschrieben. Er ist hier zu finden.