Telefongespräch:
Ach was. Deutsche Diplomaten waren aktiv an der Politik des Dritten Reiches beteiligt? Mit Maßanzug und Schreibtischtat? Ohne nachher irgendwas gewusst zu haben? Hat jetzt eine Studie offenbart? Aus eigener Initiative und mit voller Überzeugung? Ernsthaft? Und die sind danach einfach so wieder in den bundesdeutschen Konsulardienst aufgenommen worden? Ohne Probleme? Sag bloß, mit Rückendeckung von oben! Ach komm, kann nicht sein! Erst vorgestern in der Tagesschau? Aber das hätte ich doch mitkriegen müs… Westerwelle tiefbetroffen? Obwohl das Außenministerium und die FDP jahrzehntelang…? Wurde gar nicht thematisiert? Kann sich doch kein Mensch vorstellen, so was! Plinks? Warum sagste das nicht gleich? Her damit! Hallo? HALLO?
Nach einer Zeit legte auch der zweite Teilnehmer des Gesprächs auf, ging an den Computer und schrieb: Weiterlesen

Gestern kam eine Pressemitteilung der brasilianischen Botschaft heraus: “Deutsche Regierung stellt ihre Lateinamerika-Strategie vor”. Tolle Sache, schließlich ist die letzte LA-Strategie schon 15 Jahre alt; vielleicht hat der neue Mann im Amt sich ja tatsächlich ein Herz gefasst und den (nicht nur geographisch) unten links liegen gelassenen Kontinent für sich entdeckt. Politisch wäre es naheliegend und relativ alternativlos, Afrika gehört ja schließlich schon Köhler, Asien dem Schröder, die Kanzlerin ist, wie wir alle ständig versichert bekommen, die große Transatlantikerin und Joschka schwebt als Weltenbürger und globaler Genozidverhinderer eh in ganz anderen Dimensionen als Herr W. Weiterlesen

Favorit Schlingensief
Wer kommt?
Meine Kandidaten wären:
- Christoph Schlingensief
- Harald Schmidt
- Reinhard Mey
- Georg Schramm
- H.P. Baxxter
Aber SpOn schreibt schon was über von der Leyen. Als ob wir nicht genug Probleme hätten…
Wieso merkt eigentlich niemand an, was für eine schlechte Rednerin Angela Merkel ist? Die Regierungserklärung hätte dafür reichlichst Gelegenheit geboten. Es ist ja nicht nur so, dass sie in den Bereichen Steuer- und Finanzpolitik das Programm der FDP geradezu herunter gebetet hat; die erste konkrete Maßnahme, die sie angekündigt hat, war die Beseitigung der krisenbedingten Auswirkungen der Unternehmen- und Erbschaftsteuerreform. Richtig abenteuerlich sind ja erst die Begründungen für dieses ganze Treiben. Beziehungsweise anti-abenteuerlich. Oder versteht irgendjemand diesen Satz?
Und umgekehrt: Mit Wachstum Investitionen, Arbeitsplätze, Gelder für die Bildung, Hilfe für die Schwachen und — am wichtigsten — Vertrauen bei den Menschen. Das ist meine Überzeugung,
Äh, was? Mit Wachstum Vertrauen bei den Menschen? Mit Vertrauen Wachstum bei den Menschen? Und falls sich jemand Sorgen wegen des “und umgekehrt” am Anfang macht. Das sagt sie deswegen, weil sie im Satz davor schon einmal genau dasselbe gesagt hat. Nur eben umgekehrt. Eigenlicht logisch (d.h. im Eigenlicht betrachtet, wirkt es logisch). Weiterlesen
Ist ja irgendwie putzig diese Feier zum Mauerfall. Und alle sind ideologisch so schön auf Linie. Aber dass der überambitionierte ARD-Moderator (Deppendorf oder irgendein anderer Kasper) vom “Schrecken der SED-Herrschaft” faselt, geht dann vielleicht ein bisserl zu weit, oder? Dass es ‘drüben’ nicht immer witzig war, richtig miefig, mies und paranoid zuging etc. wissen wir ja alle. Aber Schreckensherrschaft? Das war ja nun auch nicht Nordkorea oder Hitlerdeutschland.
Und dann sollen sie doch bitte gleich auch von der Schreckensherrschaft von CDU/FDP (resp. Rotgrün) sprechen. Überwachung, überfüllte Knäste, wirtschaftliche Ineffizienz sind hier ja auch nicht unbekannt (dazu noch Kinderarmut & Angriffskrieg). Also bitte.