Der Bechdel-Test
Der Bechdel-Test misst die aktive Präsenz von weiblichen Charakteren in Hollywood-Filmen. Die Idee stammt ursprünglich aus einem Comic Dykes to Watch Out For (1985) von Allison Bechdel in dem eine Figur erklärt, dass sie nur Filme schaue, die drei Kriterien erfüllen:
- Kommen im Film zwei oder mehr Frauen vor, die Namen haben?
- Sprechen diese miteinander?
- Sprechen diese miteinander über etwas anderes als einen Mann?
Anita Sarkeesian erklärt das viel besser (via hanhaiwen).
Eine Liste der Film im Video gibt es bei Feminist Frequency.