Urbanizm

WUF5-LogoHeute ging es los in Rio de Janeiro mit dem World Urban Forum in sein­er fün­ften Aus­gabe. Das (soweit ich weiß) jüng­ste und kle­in­ste aller UN-Agen­turen, die UN-Habi­tat, ist Aus­richter der ganzen Geschichte. Und weil — wie man so hört — die UN mal wieder total pleite sind und Habi­tat sowieso, nutze ich doch die Chance, dem wahrschein­lich let­zten WUF beizuwohnen.

Die Diskus­sion zwis­chen Urban Cit­i­zen und old school cit­i­zen ver­spricht amüsant zu wer­den, und der Bürg­er­meis­ter von (und jet­zt nicht ver­wech­seln) Ahmed­abad hat schon im Vor­feld ein Schlag­wort in den Ring gewor­fen, das die fünf Tage dominieren soll: rur­ban. Urbanrur­al ist gemeint und soll das Konzept beschreiben, wenn ländliche Ideen in die Städte inte­gri­ert wer­den, wenn also Leute vom Land sich wie Bauern in der Stadt benehmen. Weit­er­lesen