Urbanizm
Heute ging es los in Rio de Janeiro mit dem World Urban Forum in seiner fünften Ausgabe. Das (soweit ich weiß) jüngste und kleinste aller UN-Agenturen, die UN-Habitat, ist Ausrichter der ganzen Geschichte. Und weil — wie man so hört — die UN mal wieder total pleite sind und Habitat sowieso, nutze ich doch die Chance, dem wahrscheinlich letzten WUF beizuwohnen.
Die Diskussion zwischen Urban Citizen und old school citizen verspricht amüsant zu werden, und der Bürgermeister von (und jetzt nicht verwechseln) Ahmedabad hat schon im Vorfeld ein Schlagwort in den Ring geworfen, das die fünf Tage dominieren soll: rurban. Urban + rural ist gemeint und soll das Konzept beschreiben, wenn ländliche Ideen in die Städte integriert werden, wenn also Leute vom Land sich wie Bauern in der Stadt benehmen. Weiterlesen