Frage und Antwort
I (japanisch)
Kamerad siehst du die Wolke überm Festland
Kommt Wind Kommt Schnee
Kamerad wo werden unsere Leiber liegen
Wo wir fallen werden unsere Leiber liegen
2 (chinesisch)
Den Becher Wein vor dir und
Das Paradies Alter was willst du mehr
Ich wollte mein Becher füllte sich von selber
Ich hätte gern daß Freunde mich besuchten
Statt des Beamten der die Steuer eintreibt
Auch …
Ich-Maschine
Zurück zum Haus
zwischen den Gleisen und dem Garten,
in dem die Apfelbäume warten, auf die ich kletterte
mich vor Erdanziehung rettete bis jemand rief
und ich dann in die Küche lief auf meinen Platz,
den ich verließ wie einen Glauben
wie die Klassenzimmer, Sportplätze, Partykeller
Sicherheitszonen geschaffen von Eltern
und Menschen, die in Luftschutzbunkern wohnen,
in denen Du sonst nichts vermißt außer Dir …

Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke
Der Mann:
Hier diese Reihe sind zerfallene Schöße
und diese Reihe ist zerfallene Brust.
Bett stinkt bei Bett. Die Schwestern wechseln stündlich.
Komm, hebe ruhig diese Decke auf.
Sieh, dieser Klumpen Fett und faule Säfte,
das war einst irgendeinem Mann groß
und hieß auch Rausch und Heimat.
Komm, sieh auf diese Narbe an der Brust.
Fühlst du den …
Die von mir geschätzte Autorin Ulla Hahn, einigen Lesern vielleicht durch ihren Roman Judenbuche, ach Quatsch, Das verborgene Wort bekannt, gelangte zunächst als Lyrikerin (Stichwort: Neue Subjektivität) zu größerer Bekanntheit.
Allein
Ich hab die Schnauze voll ich
bin auch müde und fürcht mich
jetzt schon vor dem ersten warmen Tag
den kleinen Kindern und den
schwangern Frauen und was das
Frühjahr noch …

Einer der interessantesten — witzigsten jedenfalls — deutschsprachigen Poeten ist keiner, sondern war bildender Künstler, Martin Kippenberger, jung verstorben mit äußert schmalem lyrischen Nachlass (wenn man die vielen brillanten Titel seiner Kunstarbeiten nicht mit zählt). Aber immerhin findet sich da z.B. das:
formel-1-poem
heute denken
morgen fertig
Zum Weiterlesen eine hübsche Kritik zu der von Didi Diederichsen herausgegebenen Kippenberger-Lyrik-und-Prosa-Auswahl, die vor ca. 1,5 Jahren bei …