PLinks KW 15/11
Die Alternative von Krieg ist nicht immer Frieden
Krieg oder nicht Krieg? Die Frage war bisher für mich und wahrscheinlich jeden anderen halbwegs gescheiten Menschen ziemlich einfach zu beantworten: natürlich dagegen! Das hatte nichts mit einer wie-auch-immer gearteten Dagegen-Öffentlichkeit zu tun, sondern mit Vernunft. Doch tun wir dem Dagegen-Autor Lobo den Gefallen und nehmen seinen selbstreferentiellen S.P.O.N.-Artikel als Anregung und sind “konstruktiv-kritische” Bildungselite und machen Gegenöffentlichkeit am Beispiel Libyen.
Wir, die wir uns gerne als aufgeklärt, progressiv und auch mal pazifistisch denken, manchmal vom Ende des Kapitalismus oder der nächsten Revolution träumen und wahrscheinlich nichts dagegen gehabt hätten, während der Guerra Civil mal ein paar von Francos Faschos abzuknallen, haben auf einmal ein dreifaches Problem:
- in Libyen ist Krieg,
- “wir” machen nicht mit und
- “unser” verhasster FDP-Minister ist auch dagegen.
Vor allem Letzteres macht stutzig: Warum nun er? Heißt das, wir sollten besser dafür sein? Ein Erklärungsversuch. Weiterlesen
Westerwelle droht Lateinamerika
Gestern kam eine Pressemitteilung der brasilianischen Botschaft heraus: “Deutsche Regierung stellt ihre Lateinamerika-Strategie vor”. Tolle Sache, schließlich ist die letzte LA-Strategie schon 15 Jahre alt; vielleicht hat der neue Mann im Amt sich ja tatsächlich ein Herz gefasst und den (nicht nur geographisch) unten links liegen gelassenen Kontinent für sich entdeckt. Politisch wäre es naheliegend und relativ alternativlos, Afrika gehört ja schließlich schon Köhler, Asien dem Schröder, die Kanzlerin ist, wie wir alle ständig versichert bekommen, die große Transatlantikerin und Joschka schwebt als Weltenbürger und globaler Genozidverhinderer eh in ganz anderen Dimensionen als Herr W. Weiterlesen
Hetenknacker
Westerwelles Antrittsbesuch in Polen war ein voller Erfolg.