Lyrischer Adventskalender 13 — Artmann

landschaft 1

eine lin­ie nach der lerche der höhe eine lin­ie nach
der lerche des nestes gelärme im sil­ber­haus der luft

die bahn kommt das dampfroß die eis­erne sache ah
rechts biegt der rausch ab die sonne grast überm tunnel -

farn­grün wirkt fahl geht schat­ten ufer­nd bergwärts
nein und ja klingt  s aus brun­nen­röhren rohren bambussen

aus wiesen­quadrat­en großen seen ohn schwäne es folgt
seinen let­tern aufrecht­en hin­gelegten fal­l­en­des laub

wirkt weit weg drum es steigt doch kein drache steigt
som­mer steigt wind setiegt regen doch steigt keine rose

wie s auch in tabellen heißt: rechne die null ab aber
wie s weit­er heißt: ziehe erträge nach links geregne

an hor­i­zon­ten von nach­barn die sehen den ochsen äsen
alpac­ca­far­ben die sto­er päonienkühe fernab deren kälber

der mond mag junge tiere in mulden in blät­tern­dem salz
der lev­ko­jen­näck­er drin der chi­nese die furche erlernt

die wie ein pfiff die schmetter­lingsknäuel trifft oder
die luft der forste sibiriens reine unbeack­erte erde

(H.C. Art­mann, 1969)