Lyrischer Adventskalender 13 — Artmann
landschaft 1
eine linie nach der lerche der höhe eine linie nach
der lerche des nestes gelärme im silberhaus der luft
die bahn kommt das dampfroß die eiserne sache ah
rechts biegt der rausch ab die sonne grast überm tunnel -
farngrün wirkt fahl geht schatten ufernd bergwärts
nein und ja klingt s aus brunnenröhren rohren bambussen
aus wiesenquadraten großen seen ohn schwäne es folgt
seinen lettern aufrechten hingelegten fallendes laub
wirkt weit weg drum es steigt doch kein drache steigt
sommer steigt wind setiegt regen doch steigt keine rose
wie s auch in tabellen heißt: rechne die null ab aber
wie s weiter heißt: ziehe erträge nach links geregne
an horizonten von nachbarn die sehen den ochsen äsen
alpaccafarben die stoer päonienkühe fernab deren kälber
der mond mag junge tiere in mulden in blätterndem salz
der levkojennäcker drin der chinese die furche erlernt
die wie ein pfiff die schmetterlingsknäuel trifft oder
die luft der forste sibiriens reine unbeackerte erde
(H.C. Artmann, 1969)