PLinks KW 39/10
So. Meine ersten PLinks. Ich kann hier an dieser Stelle schon einmal anmerken, dass ich nicht wie meine Kollegen David, Daniel und Guido mit Analyen und gut recherchierten Artikeln aufwarten werde. Allerdings teile ich mit euch gerne ein paar meiner gesammelten Internetfundstücke. Dabei stellt sich ja immer die Frage der Relevanz, des Geschmacks, und des Gefühls. Es gibt nur cool oder uncool und wie man sich fühlt. (Stimmt ja schon lange nicht mehr, finde ich.) Allerdings bin ich seit heute ohne Arbeit und dafür mit viel Zeit (nice!), sodass ich diese Überlegungen einfach mal hinten anstelle und mich den Freuden des seriellen Medienkonsums hingebe. Den Anfag macht ArtificialOwl. Das ist ist eine wirklich bemerkenswerte Seite mit lauter tollen Bildern von verlassenen Industrieruinen. Ziemlich melancholisch und wunderschön.
Das folgende Video möchte ich euch nicht vorenthalten. Finde ich sehr lustig. Allerdings kann es auch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Irgendwie. Ist vielleicht aber auch nur meine sensible Seite. Gute Parabel auf netzaffine Menschen mit zuviel Selbstbewusstsein. Oder Leute, bei denen man sich denkt: Schön, dass du eine Meinung hast. Meinungen sind ja wichtig. Egal wie bescheuert die sind. Einfach das folgende Video vor dem inneren Auge ablaufen lassen.
Three. Thats the Magic Number. Zum Schluss noch der geniale John Cleese über Amerika, Fußball und Jazz. Der Wikipedia Artikel lässt ja vermuten, das er beim Thema Heiraten ein wenig contenace vermissen lässt. Jedoch muss man den Künsteller ja immer losgelöst von seiner Arbeit sehen. (Ähm).