
Hier ein Interview, das eigentlich für den ORF aufgenommen wurde, von dem österreichischen Sender jedoch abgelehnt wurde – mit der Begründung, Adamczak sei Mitglied der IL (was nicht stimmt, aber bis vor Kurzem auf Wikipedia stand).
Frau Adamczak, welche Relevanz hat Karl Marx 200 Jahre nach seinem Tod?
Marx — und der Zusammenhang, dem er entstammt — haben uns …
Aus: Karl Marx — Friedrich Engels — Werke, Band 23, “Das Kapital”, Bd. I, Siebenter Abschnitt, S. 753 ff.
Der Fortschritt des 18. Jahrhunderts offenbart sich darin, daß das Gesetz selbst jetzt zum Vehikel des Raubs am Volksland wird, obgleich die großen Pächter nebenbei auch ihre kleinen unabhängigen Privatmethoden anwenden. Die parlamentarische Form des Raubs ist …
Die Woche aus Principien-Sicht:
Die Akte CCC:
http://vimeo.com/14883410
Die taz antwortet Mathias Döpfner, der behauptet, die Pressefreiheit sei “von innen bedroht”, nämlich durch die “Gratis-Kultur” im Internet.
Auch diesmal gibt es wieder einen Tweet der Woche, und zwar von @hierwirdslustig:
Für die meisten Christen ist die Bibel wie eine Software-Lizenz. Eigentlich liest sie niemand komplett durch. Aber alle akzeptieren sie.
Das …

John Forbes gilt als wichtigster Vertreter der zeitgenössischen Poesie Australiens (falls man das sagen kann von jemand, der seit 12 Jahren tot ist). Hier eins meiner Lieblingsgedichte von ihm. Andere und mehr Informationen gibt’s hier.
Ode to Karl Marx
Old father of the horrible bride whose
wedding cake has finally collapsed, you
spoke the truth that doesn’t set us …

Selbst Jim Jarmusch hat man dieses Jahr abgesagt und The Limits of Control kurzfristig aus der Auswahl gestrichen. Das erste Mal, dass Jim seinen Film nicht in Cannes vorstellen darf. Da bin ich tatsächlich ganz froh, dass wenigstens ich da sein kann, in Cannes. Los geht’s …