Eine Art Ranking.
Petite Maman (Céline Sciamma, FR 2021) WettbewerbTrauer- und Familienarbeit eines jungen Mädchens, deren Großmutter stirbt; verschiedene Motive der Fantastik (Metamorphose, Doppelgängerin, Mischung von Zeitebenen) werden hier durch die Imagination des Mädchens motiviert, das der Kindheit der eigenen Mutter auf der Spur ist. Stärker als an ihre letzten Filme Bande de filles und Portrait …
Ein missliches Jahr war das, in vielerlei Hinsicht, geprägt natürlich in erster Linie von Pandemie, Panik & Kontaktbeschränkungen. So reichen die positiven Erinnerungen vor allem zurück zum Anfang des Jahres, als ich zunächst mit großem Eifer und bis zur Erschöpfung am Manuskript eines kleinen Büchleins zur filmischen Découpage geschrieben habe. (Es lag dann lange in …
Politisch betrachtet war 2018 erneut ein ziemlich schlimmes Jahr. Gut, Friedrich Merz ist uns gerade noch erspart geblieben und es gab auch ein paar andere positive Ereignisse – dazu später mehr. Zunächst einmal der Horror: Die Tendenz zur großen Renaissance des Nationalismus hält an. In Italien und Österreich sind Rechtsextreme mit an die Macht gekommen; …
Eine schöne Bologna-Woche mit durchschnittlich drei Filmen am Tag (vorbei der Exzess alter Zeiten) ist gestern zu ende gegangen. Hier meine persönliche Bilanz mit Sternchen, zum ausführlichen Schreiben bin ich mal wieder zu faul und es ist Sommer…
***** A Woman of the World (Malcom St. Clair, USA 1925)
***** Laughter in Hell (Edward L. Cahn, USA 1933)
***** Takový …
13.2. Pardé (Jafar Panahi, IRAN 2013)
25.3. Spring Breakers (Harmony Korine, USA 2012)
29.4. Wadjda (Haifaa Al Mansour, S‑ARAB/D 2012)
27.6. The Place Beyond the Pines (Derek Cianfrance, USA 2012)
07.10. Gravity (Alfonso Cuarón, USA 2013)
01.11. Mouton (Marianne Pistone & Gilles Deroo, F 2012)
04.11. Feng ai (’til Madness Do Us Part, Wang Bing, HK/F/J 2013)
05.11. Grand central (Rebecca Zlotowski, …