Fotografischer Adventskalender 6 (Gardner, 1865)
Ein Bild aus der Serie, die Alexander Gardner 1865 von Lewis Payne (richtiger Name: Lewis Powell) gemacht hat, der zum Tode verurteilt worden war, nachdem er versucht hatte, den damaligen US-Außenminister W.H. Seward zu ermorden. Was wir auf dem Bild sehen ist also ein dem Tod Geweihter, ein junger Mann, der weiß, dass er bald sterben wird. Ein anderes Foto aus der gleichen Serie inspirierte Roland Barthes in seinem Fototheorie-Büchlein Die helle Kammer — das Wortspiel, das der Titel mit «camera obscura» treibt, ist in der deutschen Übersetzung nur zu erahnen — zur Überlegung zum «neuen punctum» :
Dieses neue punctum, nicht mehr eines der Form, sondern der Dichte, ist die Zeit, ist die erschütternde Emphase des Noemas («Es-ist-so-gewesen»), seine reine Abbildung. […] Ich lese gleichzeitig: das wird sein und das ist gewesen; mit Schrecken gewahre ich eine vollendete Zukunft, deren Einsatz der Tod ist. Indem die Photographie mir die vollendete Vergangenheit der Pose (den Aorist) darbietet, setzt sie für mich den Tod in die Zukunft.