Ältere
15.1. Häxan (Benjamin Christensen, DK/S 1922)
28.1. Les misérables (Albert Capellani, F 1912)
12.2. Suzaki paradise: Akashingo (Suzaki Paradise Red Light, Kawashima Yuzo, J 1956)
19.2. Devushka s korobkoy (The Girl With the Hat Box, Boris Barnet, SU 1927)
21.3. I Am a Fugitive from a Chain Gang (Mervyn LeRoy, USA 1932)
24.3. Maldone (Jean Grémillon, F 1927)
26.3. Point Blank (John Boorman, …
Eine Fregatte mit uniformierter Besatzung, die weder Polizei noch Armee ist, trainiert, um Unruhen und Aufstände niederzuschlagen. Nein, wir reden nicht über Syrien oder den Jemen, das spielt sich alles in der wohligen Wärme der Festung Europa ab, genauer gesagt in Griechenland und Spanien. Günstig, dass in den Erläuterungen zu Artikel 2 (Recht auf Leben), …

Mit diesem schönen Spruch ist die Alternative Liste in den Kantonalwahlkampf Zürich gegangen. Sie hat bei der gestrigen Wahl zwar nur 1,63 Prozent der Stimmen bekommen (2007: 1,26). Dies ist jedoch vor dem Hintergrund der Konkurrenz zu im Vergleich zu ihren deutschen Pendants deutlich weiter links stehender (kapitalismuskritischerer) SP und Grünen zu sehen. So oder so würde …

Also der René meint, man soll das hier nicht verpasst haben dürfen:
Platten
(Electronica) Luciano — Tribute to the Sun
(Techno) Ben Klock — One
(Hip-Hop) Comfort Fit — Poly Shuffle
(Grime) Dizzie Rascal — Tongue n’ Cheek
(Dubstep) Scuba — Scuba
(Pop) La Roux — La Roux
(Neo-Folk) Grizzly Bear — Veckatimest
Songs/Tracks
(Electronica) Luciano — Fran left home
(Techno) Marek Hemmann — Gemini
(Dubstep) Pangaea …
Ich hatte immer Probleme mit diesen Listen des Jahres. Zu unklar bleibt mir da immer: Meint sie, die Listologin, wenn sie „Filme des Jahres“ sagt, die, die sie am besten fand? Oder die, die sie am liebsten gesehen hat, bei denen sie sich am besten amüsiert hat? (Das ist ja nicht immer das gleiche.) Und: …