Gute Beiträge zur Einschätzung der Corona-Krise liefert Floris Biskamp auf seinem Blog Asketismus und Bummelei. Ich habe eben die letzten beiden Einträge gelesen und kann die Lektüre nur empfehlen. Im ersten setzt er sich mit dem Schwachsinn der Idee der Herdenimmunität auseinander; im zweiten hinterfragt er die Heinsberg-Studie.
Einseitige Berichterstattung

Die griechische Staatsanwaltschaft und die Athener Journalistengewerkschaft ESIEA haben unabhängig voneinander Ermittlungen gegen die großen privaten Medienunternehmen des Landes aufgenommen. Ihnen wird Parteilichkeit in der Berichterstattung vor dem Referendum am vergangenen Sonntag vorgeworfen.
Hauptkritikpunkt: Im Vorfeld des Referendums sollen die “Nein”-Stimmen in der Berichterstattung deutlich weniger Gewicht erhalten haben als die “Ja”-Stimmen. Das verbietet eigentlich das …

Ist das noch jemandem aufgefallen? Das Süddeutsche Zeitung Magazin von diesem Wochenende kommt fast komplett ohne Werbung aus.
Lag wohl am Thema. Im Umfeld des NSU-Prozesses wirbt sich offenbar nicht so gut wie zwischen den üblichen Mode-Strecken, Wein-Tests und Promi-Interviews.
Nur Satan Saturn hat es wohl irgendwie verpasst, seine Anzeigen rechtzeitig zurückzuziehen und hat dafür gleich zwei Anzeigen geschaltet. …

Weitere Hashtags sind #15M, #nonosvamos, #acampadasol, #democraciarealya, #nolesvotes und noch ein paar andere. Seit Sonntag, den 15. Mai wird in Spanien demonstriert und die deutschen Medien ignorieren es. Laut Veranstalter waren landesweit 130.000 Demonstranten auf den Straßen, El País spricht von 20.000 allein im Zentrum von Madrid. Seitdem sind einige Plätze im ganzen Land besetzt …

Offenbar ist der Technoguru und Internetskeptiker (FAZ) Jaron Lanier auch Denkskeptiker. Anders lässt sich sein selbstgerechtes Geraune wohl kaum erklären. Wie er zu dem Mensch-Hund-Vergleich gelangt? Solche Fragen stellt man nur wider besseres Wissen oder in Unkenntnis der zahlreichen Interviews, die der Internetpionier (SZ) in der verzweifelten Hoffnung, jemand möge doch sein kaum relevant zu …