Street Angel (Engel der Straße), 1928
Das Filmforum im Museum Ludwig zeigte am letzten Donnerstag im Rahmen des langen Donnerstags den Stummfilm Street Angel von Frank Borzage aus dem Jahre 1928. Frank Borzage ist seither etwas in Vergessenheit geraten — im Unterschied zu Murnau, der zu der Zeit ebenso wie Borzage bei Fox beschäftigt war und für seinen Film Sunrise (Murnaus erster in den USA gedrehter Spielfilm) auch auf dieselbe Hauptdarstellerin zurückgriff: Janet Gaynor. Diese gewann dann auch 1929 den ersten Oscar für die weibliche Hauptrolle — und zwar für diese beiden Filme und Seventh Heaven (Borzage, 1927) zusammen (!).
Der Film war Teil der von Daniel Kothenschulte kuratierten Filmreihe „Das Kino der Bohème: Künstlertum und alternative Lebenswelt im Film seit 1898“ und macht Lust auf mehr: Nach einer kurzatmig-eloquenten Einführung durch Kothenschulte wurden die Zuschauer von der unaufdringlich-gefühlvollen Livemusik von Ute Völker (Akkordeon) und Angelika Sheridan (Flöte) durch einen charmanten Film mit überzeugenden Darstellern begleitet. Weiterlesen