Bilanz 2021
Diesmal wieder in aller Kürze: Ein wechselhaftes Jahr geht zu Ende. Nach mehr als 14 Jahren habe ich meinen Kreuzberger Kiez verlassen und bin ins beschaulichere Charlottenburg umgezogen, wo es mir bislang ganz gut gefällt. Heimweh, Sehnsucht, Nostalgie verspüre ich kaum. Höhepunkte des Jahres waren die beiden Urlaube im Juli und Ende September in Italien. Auch beim Cinema Ritrovato in Bologna war es wieder sehr schön. Und auch eine kurze Reise in die Schweiz Ende August und eine nach Paris Ende Oktober bleiben in guter Erinnerung. Politisch war natürlich der überwältigende Sieg beim Volksentscheid zur Enteignung großer Wohnungsgesellschaften ein Riesenerfolg.
In Sachen Lektüre war dies für mich das Jahr der Entdeckung von Fontane und einiger anderer Klassiker.
So ungefähr sieht die Liste der Lieblingsbücher aus:
Carlo Ginzburg – Der Käse und die Würmer: Die Welt eines Müllers um 1600 [ital. 1976]
Theodor Fontane – Der Stechlin (1898)
Theodor Fontane – Irrungen, Wirrungen (1888)
Theodor Fontane – Die Poggenpuhls (1896)
Lotte Eisner – Ich hatte einst ein schönes Vaterland (1984)
Carlo Ginzburg – Spurensicherungen: Über verborgene Geschichte, Kunst und soziales Gedächtnis (1983)
Arthur Schnitzler – Therese. Chronik eines Frauenlebens (1928)
Theodor Fontane – Schach von Wuthenow (1883)
Arthur Schnitzler – Leutnant Gustl (1900)
Theodor Fontane – Cécile (1887)
René Clair – Kino. Vom Stummfilm zum Tonfilm: Kritische Notizen zur Entwicklungsgeschichte des Films 1920–1950 [frz. 1951].
Lilian Ross – Picture (1952)
Anne Weber – Annette, ein Heldinnenepos (2020)
Bov Bjerg – Auerhaus (2015)
Adelheid Popp – Jugend einer Arbeiterin
Olga Tokarczuk – Gesang der Fledermäuse (2020 [2009])
Stephan Gregory – Class Trouble: Eine Mediengeschichte der Klassengesellschaft (2021)
Ken Loach & Édouard Louis – Dialogue sur l’art et la politique (2021)
Und so die der Lieblingsfilme:
Petite Maman (Céline Sciamma, FR 2021)
Tipografic Majuscul (Uppercase Print, Radu Jude, ROM 2020)
The Woman’s Film / San Francisco Newsreel (Louise Alaimo, Judy Smith & Ellen Sorren, US 1971)
Anatahan (aka The Saga of Anathan, Josef von Sternberg, JP 1953)
Blutsauger (Julian Radlmaier, DE 2021)
Ras vkhedavt, rodesac cas vukurebt? (What Do We See When We Look at the Sky?, Aleksandre Koberidze, DE/GE 2021)
Pizza Connection (Damiano Damiani, IT 1985)
Druk (Another Round / Der Rausch, Thomas Vinterberg, DK/SE/NL 2020)
Verdens verste menneske (The Worst Person in the World, Joachim Trier, NO/FR/SE/DK 2021)
Dona Flor e Seus Dois Maridos (Dona Flor And Her Two Husbands, Bruno Barreto, BR, 1976)
The Beatles: Get Back (Peter Jackson, UK, NZ, US 2021)
Und zu guter Letzt noch ein paar ganz schöne Musikstücke:
Masha Qrella – Wind (2021)
Sam Prekop – Summer Places (2020)
Dawn Richard – Boomerang (2021)
Kaytranada – You’re the One (feat. SYD) (2016)
Little Simz — Point And Kill feat. Obongjayar (2021)
L.A. Salami — The Talis-man on the Age of Glass (2020)
Masha Qrella – Das Meer (2021)