Während des eG8-Gipels gab es eine alternative Pressekonferenz der sogenannten Vertreter der zivilen Gesellschaft: Jérémie Zimmermann (La Quadrature du Net), Jeff Jarvis (Professor für Journalismus an der City University New York), Lawrence Lessig (Professor an der Harvard Law School, Gründer von Creative Commons), Susan P. Crawford (ehemaliges ICANN-Mitglied), Jean-François Julliard (Chef von Reporter Sans Frontières) und Yochai Benkler (Co-Director des Harvard’s Berkman Center for the Internet).
Erst froh über die Nachricht der Existenz einer Alternative, war ich dann doch ein bisschen geschockt, als ich diese Werbewand im Hintergrund sah: Weiterlesen
Das sind nach koehntopp die einzigen logischen Konsequenzen aus dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag — JMStV —, der Ende des Jahres in Kraft treten soll und alle Internetseiten — auch blogs — dazu verpflichtet, ihre Inhalte zu indizieren. Ein kleines Beben geht durch die Blogosphäre. Koehntopp ist nicht der einzige, der die Schließung seines blogs ankündigt. Vlzog will am 31. Dezember dichtmachen. Und der Schockwellenreiter kündigt die Verlegung ins Ausland und die Anonymisierung an (und wurde dafür gleich mal bei SpOn gefeatured!).
Alle Parteien in NRW scheinen dem neuen Gesetztes-Unsinn zustimmen zu wollen. Die NRW-Grünen haben sich jetzt jedoch entschieden, mit der SPD Gespräche über eine Nichtzustimmung zu führen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
(Weitere Informationen bei netzpolitik.)