Erinnert sich noch jemand an Napster? Oder an eDonkey? Diese Zeit, als man die freigegebenen Ordner wildfremder Menschen auf der ganzen Welt nach unbekannter Musik durchsuchen konnte? Man könnte fast nostalgisch werden, wenn man an heutige nahezu anonyme Riesentorrents denkt. In den Pirate Bay-Top100 machen aktuelle Alben gerade einmal zehn Prozent aus, und auch global ist der Audiotausch illegaler Natur via P2P-Netzwerke in den letzten Jahren zugunsten der Videonachfrage abgesunken, wenn man der von NBC in Auftrag gegebenen Studie der Firma Envisional glauben darf.
Weiterlesen
Die PLinks sind an diesem denkwürdigen Datum (der 10.10.10 — das gibt es einmal in tausend Jahren, die Hochzeitspaare drehen durch) dem Thema Wohnen gewidmet. Wohnen sei dabei im weiteren Sinne verstanden — entsprechend des Mottos unserer Lieblingsdesigner “Wohnst Du noch oder lebst Du schon?” (Man antwortet natürlich gehässig mit der Gegenfrage “Schraubst Du noch oder wohnst Du schon?”).
Zur Einstimmung etwas Pornographisches: Bookshelfporn

Es geht wie so oft im Web 2.0 um unser Intimleben und die voyeuristische Freude am Fetisch der Anderen. Bei Bookshelfporn also um den Fetisch Buch in seinen schönsten Formen.
Ähnlich funktioniert FreundevonFreunden wobei hier der Blick ins Allerheiligste durch den dazugehörigen Menschen ergänzt wird. Weiterlesen