Etwas idealtypisch verzerrt kann man sagen, dass in der Diskussion zwei scheinbar gänzlich inkommensurable Weltbilder aufeinander prallen. Das äußert sich zunächst an den die Zustände beschreibenden Termini. So wiederholt die eine Seite — nennen wir sie «die Konservativen» — das Mantra, das Runterladen von copyright-geschütztem Material im Internet sei «Diebstahl». Noch vor einigen Tagen titelte das Berliner …
Zwickauer Terrorzelle

“Republik im Schockzustand”, “Banküberfälle, Rohrbomben und Mordanschläge”, “Die Braune Armee Fraktion” oder besonders schön “Deutsche Zivilgesellschaft mit dem Tode bedroht”, um nur ein einige der Stilblüten von heute zu nennen. Die deutsche Presse überschlägt sich gemeinsam mit der Politik in hohler Betroffenheit; es trieft nur so von hysterischer Angstmache und heuchelnder Anklage. Ob da wohl …
Finanzkrise

Wenn es auf Französisch richtig schlimm klingen soll, muss es manchmal Deutsch sein… Deutsche Sprache — furchtbare Sprache.
Ein Tag danach: keiner spricht von Niederlage
Zu meiner Überraschung hat die Abstimmung der neuen Hilfskredite und der damit einhergehende Polizeiterror keinen davon abgehalten schon am nächsten Tag wieder auf den Syntagma-Platz zu gehen und der größten Generalversammlung seit Wochen beizuwohnen. Die Menschen auf dem Platz waren nicht demoralisiert, sondern wütender und noch entschiedener. Eine Lehrerin …

Was ist das eigentlich für eine Kommunikationsstrategie? Hat der Mappus denn keine fähigen Leute, die ihn beraten? Wie kann man sich denn wochenlang auf das Mem “Ist doch alles demokratisch legitimiert” berufen, wenn der Querschnitt der Bevölkerung, ohne Schwarzen Block, davon einfach nichts wissen will? Wie kann man denn zu einer angemeldeten Schülerdemo Prügelcops schicken, …