send some flowers
Der Prozess gegen die Betreiber von The Pirate Bay (wir berichteten) geht langsam dem Ende entgegen, und ich möchte vor der Urteilsverkündung die Gelegenheit nutzen, die letzten Ereignisse zu resümieren.
Bereits am Donnerstag letzter Woche gab es interessante Zeugenaussagen. Zuerst erklärte Kristoffer Schollin (Ph. D. Intellectual Property Law), dass die Piratenbucht im Grunde genommen nichts anderes erlaubt, als der Suchmaschinenbetreiber Google (über dessen Suche man ebenfalls torrent-files finden kann), und dass .torrent-Dateien nur eine etwas verbesserte Form von Hyperlinks sind. Zur Legalität von Pirate Bay befragt, vertrat er den Standpunkt, dass die Technologie hinter der Seite nicht illegal ist, und über die Legalität der Inhalte ja das Verfahren entscheiden solle, in welchem er gerade als Zeuge auftrete. Weiterlesen