SMS aus Athen

Die Proteste in Griechen­land weit­en sich aus. Die Bewe­gung mobil­isiert für einen 48-stündi­gen Gen­er­al­streik und eine Block­ade des Par­la­ments vor der Abstim­mung über die neuer­lichen «Spar­maß­nah­men» (lies: Pri­vatisierung & Sozialkahlschlag) am Dien­stag. Da wir anson­sten kaum über Infor­ma­tio­nen ver­fü­gen, hier Kurz­nachricht­en von Mar­ga Tsoumo, die ger­ade in Athen ist:

«Gen­er­alver­samm­lung // 5000 Men­schen koor­dinieren die Busse und Schiffe, die von ganz Griechen­land zur Par­la­mentsumzin­gelung kom­men // 200 Zelte, alle Altersgruppen»

«Ein Papi­er gegen Frem­den­feindlichkeit wird abges­timmt, damit die Gen­er­alver­samm­lung sich ein­deutig von den Ras­sis­ten dis­tanziert, die sich auch unter den Protesten mis­chen // Son­st wer­den die 48 Stun­den vor­bere­it­et. Ziel ist, dass 48 Stun­den Men­schen ständig auf der Straße sind, par­al­lel zum Gen­er­al­sreik. Die 28 Arbeits­grup­pen des Camps stellen die Infra­struk­tur. Das wird ger­ade disku­tiert, das Red­erecht wird ausgelost»