Mehr als 5.000 Demonstranten gegen rechte Hetze

In Berlin Neukölln waren gestern Abend, zwis­chen 18.30 und 21.00 mehr als 5.000 Leute gegen Nation­al­is­mus und rechte Het­ze auf der Straße. Die Demo war kurzfristig angemeldet gewe­sen, mobil­isiert wurde prak­tisch nur über soziale Net­zw­erke, es hat die ganze Zeit leicht gereg­net – dafür war die Teil­nehmerzahl erstaunlich. Erstaunlich und eigentlich empörend ist aber auch, dass darüber kaum berichtet wurde oder nur in kurzen Noti­zen in den Berlin­er Zeitun­gen: Berlin­er ZeitungTagesspiegel. Ein Video gibt’s beim rbb. Immer­hin bei Spiegel Online kann man noch was lesen. Dass aber die größeren Tageszeitun­gen, dass FAZ, SZ, taz, und dass Nachricht­ensendun­gen wie heute und Tagess­chau etc. gar nichts darüber brin­gen, ist sehr beden­klich. Denn eigentlich hat die gestrige Demo mal wieder deut­lich gezeigt: WIR SIND MEHR!

Mehr als 5.000 Demonstrant_innen gegen Rechts am Her­man­nplatz in Berlin

plinks kw 30/17 Kommentar zum Kartell

Wenn Autoanzün­der Ter­ror­is­ten sind, weil sie Men­schen töten kön­nten, warum sind Auto­bauer, die Men­schen töten, dann keine Terroristen?

http://taz.de/Kommentar-Zukunft-der-Autoindustrie/!5429102/

Beschweigen

Wer aber vom Kap­i­tal­is­mus nicht reden will, sollte auch vom Faschis­mus schweigen.

Man kann nicht sagen, dass FAZ, taz, SZ, tagess­chau etc. angesichts von Putin-Rus­s­land, Erdo­gan-Türkei, Trump-USA etc. Horkheimers guten Rat nicht beherzigten. Sie schweigen beredt von beidem.

Die linke und rechte tageszeitung Pro & Contra Polizeigewalt

Die taz dreht mal wieder frei. Zu einem Video, das unnötige Polizeige­walt bei ein­er unnöti­gen Ver­haf­tung vom let­zten Sam­stag doku­men­tiert (übri­gens keineswegs ein Einzelfall an diesem Tag, wie ich aus hun­dert­prozentig zuver­läs­siger Quelle weiß), ver­anstal­tet die taz ein Pro & Con­tra! Grat­u­la­tion, auf eine so irre Idee muss man erst mal kommen.

Was habt ihr als Näch­stes vor? Pro & Con­tra Masse­nar­beit­slosigkeit? Pro & Con­tra Aus­län­der­hass? Pro & Con­tra Hirntumor?

Ihr seid wirk­lich nicht mehr ernst zu nehmen.

ARD/ZDF vs. Verleger Kapitulation?

Wenn sich ARD/ZDF tat­säch­lich mit den Ver­legern auf das hier eini­gen sollten,

Tex­tange­bote der Öffentlich-Rechtlichen im Inter­net und bei Apps [sollen] kün­ftig so gestal­tet wer­den dass sie ‘kein funk­tionales Äquiv­a­lent zu den text-/fo­to­geprägten Ange­boten der Zeitun­gen darstellen

die heutige tagesschau.de-Seite sähe so aus:

Screenshot von tagesschau.de nach der Einigung

Ein öffentlich-rechtlich­er Kol­lege fragt sich da zu Recht, “warum sich die meis­ten Online‑, Hör­funk- und Fernseh-Kol­le­gen bei ARD und ZDF nicht öffentlich dage­gen wehren, dass Ihnen mit­tel­fristig die Erwerb­s­grund­lage ent­zo­gen wird.”

Wollen wir das?