Berlinale ’11 — Entpfehlungen

Was ist eigentlich das Gegen­teil ein­er Empfehlung? Eine De- oder Entpfehlung? Wie auch immer, drin­gend abrat­en würde ich von dem Besuch fol­gen­der Filme:

Sala samobójców (Sui­cide Room), einem pol­nis­chen Film, dessen Regis­seur ich den Gefall­en tun möchte, ihn unge­nan­nt zu lassen. Eine fürchter­lich Com­ing-of-Age-Geschichte mit ein­er stu­pid­en Inter­net­feindlichkeit und einem suizidalen Sec­ond-Life als furcht­barstem Gim­mick. Go away, stop film­mak­ing! (Läuft übri­gens im Panora­ma, wo sonst…)

E‑Love (Anne Vil­lacèque, F 2011), eine stel­len­weise immer­hin ganz amüsante, aber ins­ge­samt wirk­lich sehr verzicht­bare Bobo-Komödie über eine fast 50jährige Uni­ver­sität­slehrerin, die, nach­dem sie von ihrem Mann ver­lassen wurde, mit Inter­net-Dat­ing begin­nt. Ganz brav ist das let­ztlich, nur stel­len­weise schim­mern matt ras­sis­tis­che Stereo­type durch die Ober­fläche der bürg­er­lichen Film­fas­sade. (Forum) Weit­er­lesen