Bilanz 2013 Lieblingsplatten

With a lot of help from my friends: Spex und Intro lese ich kaum noch und auch byte.fm, das mich im let­zten Jahr gut auf dem Laufend­en hielt, hat­te ich heuer sel­tener an — war also beson­ders auf Tipps des aufmerk­samen Fre­un­deskreis­es angewiesen.

1. Meine Lieblingsplat­te “We Are the 21st Cen­tu­ry Ambas­sadors of Peace & Mag­ic” von Foxy­gen hätte ich zum Beispiel nie ohne David ent­deckt. Das ist Neo-Retro, über die Ironie soweit hin­aus, das man es wahrschein­lich als post-iro­nisch beze­ich­nen kann: Die Geste des Augen­zwinkerns oder der tongue in cheek wird so ern­sthaft vor­ge­tra­gen, das sie sich selb­st tran­szendiert. Vor allem ist das aber unglaublich musikalisch, mit mehreren Tem­powech­seln, reich arrang­iert, anspielungsre­ichen Tex­ten und Melo­di­en. Und der Sänger klingt wie eine Mis­chung aus Mick Jag­ger und Jarvis Cocker.

2. Julia Holters “Loud City Song” ist erst vor kurzem dank MMW bei mir gelandet. “Horns Sur­round­ing Me” habe ich seit­dem 80 mal gehört. Aber auch und ger­ade die ruhigeren Stücke sind sehr schön.

3. “Over­grown Path” von Chris Cohen habe ich eher zufäl­lig im Plat­ten­laden ent­deckt. An manchen Stellen ähnelt das der Foxy­gen-Plat­te, aber hier kann von Ironie eigentlich gar keine Rede mehr sein. Eher als das Retro-Attrib­ut ist man  geneigt die abge­grif­f­ene Formel der Zeit­losigkeit zu bemühen.  Weit­er­lesen

Blogparade — die Top 10 der besten (kleinen) WordPress-Plugins

Karl-Heinz hat in seinem Blog zu ein­er kleinen Blog­pa­rade aufgerufen, um eine “ulti­ma­tive” Word­pres-Plu­g­in-Liste zu erstellen. Eine Liste, die uns anfangs wahrschein­lich auch geholfen hätte. (Ganz zu Anfang waren wir auch noch bei Blogger/Blogspot — aber nicht wirk­lich lange, die Kom­men­tar­funk­tion ist dort ein­fach großer, ver­al­teter 00er-Jahre-Müll!)

Und weil die kleinen Dinge das Leben erst schön machen, gibt es an dieser Stelle:

Unsere Top 10 der besten (kleinen) Word­Press-Plu­g­ins Weit­er­lesen