Musik vom Wochende
Wieder einmal eines dieser Webphänomene… Irgendwann taucht ein Song irgendwo auf und man kommt ihn nicht mehr aus dem
Feed Timeline Kopf.
In diesem Fall ist klar, dass der Kanadier Drake mit einem Tweet den Ohrwurm in die Welt gelassen und fleißig mit Textzeilen und Links gefüttert hat.
[blackbirdpie url=“http://twitter.com/#!/drakkardnoir/status/44570226611847168”]
Auch wenn alles wieder einmal nach einer großartigen viralen Kapagne aussieht — die Songs hat The Weeknd aka Abel Tesfaye Anfang März völlig kommentarlos auf YouTube gestellt — steckt angeblich weder eine Plattenfirma noch, wie von manchen vermutet, Drakes Producer Noah “40” Shebib dahinter.
[blackbirdpie url=“http://twitter.com/#!/theweekndxo/status/49755897643286528”]
Ist eigentlich auch völlig egal. Das Album “House of Balloons” ist für eine R’n’B-Album großartig und gibt’s zudem offiziell und kostenlos auf der Künstler-Seite herunterzuladen. Und für die Videos sorgen die nicht wenigen Fans, die momentan dabei sind, sich in Offizielles-Musikvideo-Authentizität zu überbieten. Findet The Weeknd anscheinend nicht so geil:
[blackbirdpie url=“http://twitter.com/#!/theweekndxo/status/68703964950052865”]
Update: Ist inzwischen gelöscht. Wir wissen aber noch, was da stand:
keep coming with them wack ass fuckin fake music videos… laughin my ass off… XO BITCHES
Ist eben doch ganz geil, wenn das z.B. aussieht wie das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=hvbLVX3G1MA
Auf Soundcloud gibt’s das Album übrigens auch:
[soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/users/3274725” params=“show_comments=true&auto_play=false&show_playcount=false&show_artwork=true&color=111dd4” width=“100%” height=“225” ]