PLinks KW 40/10

Die PLinks sind an diesem denkwürdi­gen Datum (der 10.10.10 — das gibt es ein­mal in tausend Jahren, die Hochzeitspaare drehen durch) dem The­ma Wohnen gewid­met. Wohnen sei dabei im weit­eren Sinne ver­standen — entsprechend des Mot­tos unser­er Lieblings­de­sign­er “Wohnst Du noch oder leb­st Du schon?” (Man antwortet natür­lich gehäs­sig mit der Gegen­frage “Schraub­st Du noch oder wohnst Du schon?”).

Zur Ein­stim­mung etwas Pornographis­ches: Book­shelf­porn

Beispielbild von bookshelfporn

Es geht wie so oft im Web 2.0 um unser Intim­leben und die voyeuris­tis­che Freude am Fetisch der Anderen. Bei Book­shelf­porn also um den Fetisch Buch in seinen schön­sten Formen.

Ähn­lich funk­tion­iert Fre­un­de­von­Fre­un­den wobei hier der Blick ins Aller­heilig­ste durch den dazuge­höri­gen Men­schen ergänzt wird.

Bildbeispiel von freundevonfreunden.com

Let­ztlich präsen­tiert die Seite eine Rei­he von Inter­views von Kün­stlern und Kreativ­en in ihren eige­nen 4 Wän­den. Schön­er Wohnen in und um Berlin — aber mit mehr Charme und ohne vorherigem Aufräum- und Putz­marathon. Mein Favorit: Niko­lai Makarov, von dem auch die ein­ladenede Bade­wanne oben stammt.

Bleiben noch einige Links in eigen­er Sache:

Die Stadtre­vue titelt “Ehren­feld. Ein Veedel wird zur Marke”. Endlich! Köln eifert (seit Jahren) Berlin nach und hat nun endgültig sein eigenes Szenevier­tel: Uns Ihrefeld! Das ist so auch in Ord­nung, feiert sich das Vier­tel doch seit Jahren selb­st. Und das am Lieb­sten beim Ehren­feld­hop­ping. Gekürt wird dabei alljährlich der derb­ste Hop­per. Derzeit­iger “Top-Hop­per”: Mar­cus W.: 34 Kneipen (und min­destens ebenso­viele Drinks) in 4:20 Stun­den! Berlin, wir kom­men! Und auch New York scheint da nicht mehr weit — oder wie ist der Artikel des Köl­ner Stad­tanzeigers mit dem Titel “New-York-Szenen aus Lego” zu ver­ste­hen? Berlin haben wir in der Tasche — jet­zt basteln wir uns New York. Da soll noch mal ein­er sagen wir seien nur ein Karnevalsverein!

Eine Meinung zu “PLinks KW 40/10

  1. Apro­pos 10.10.10, der Super­ver­schwörungs­mind­fuck.

Schreibe einen Kommentar


*