Podem viure sense capitalisme

Wer sich vom Sys­tem befreien will, muss Kred­ite aufnehmen und sie nie zurückzahlen.

Der Satz stammt von dem Glob­al­isierungskri­tik­er Enric Duran. Vor ziem­lich genau sechs Monat­en kon­nte er mit­tels Kred­it­be­trugs 39 Banken um ins­ge­samt 492.000 Euro erle­ichtert. Die spanis­chen Medi­en fan­den das gar nicht mal so schlecht und tauften ihn gle­ich den neuen Robin Hood der Banken bzw. Robin Bank. Ganz anders als der englis­che Wege­lager­er mit sozialdemokratis­che Herz dachte der gute Mann aber einen Schritt weit­er. Das Geld steck­te Enric in die antikap­i­tal­is­tis­che Zeitschrift “Podemos”.
Als er zur Verteilung der 350.000 Exem­plare der eben solchen aus dem Exil zurück­kehrte, wurde er prompt ver­haftet. Seine Reaktion:

Ich bin nicht zurück­gekehrt, um mich vor Gericht zu ver­ant­worten, ich werde aber auch nicht davor fliehen. Sollen sie mich richt­en oder auch nicht, das ist unwichtig. Wichtig ist, dass unsere Zukun­ft auf dem Spiel ste­ht. Ich bin hier, weil ich der Mei­n­ung bin, dass ich in einem Umfeld, das ich kenne, nüt­zlich­er sein kann für Kollek­tive Aktion.

In diesem Sinne: Heute tre­f­fen sich Enrics Anhänger vor der Barcelon­er Börse, um für seine Freilas­sung zu demon­stri­eren. Wer zufäl­lig da ist (Lore­na?), sollte mal vor­beige­hen. Einen Blog gibt es aber auch.

Eine Meinung zu “Podem viure sense capitalisme

  1. Ja, wenn das so ein­fach ist, sich vom Sys­tem zu befreien… na, lustige Aktion any­way. Aber hat Enric vielle­icht ein bißchen zu fest an der Pathos­flasche genuckelt?

Schreibe einen Kommentar


*